Apfelinsel

Mac-Software => Thema gestartet von: Jochen am November 08, 2010, 17:54:05

Titel: Time Machine läuft nicht
Beitrag von: Jochen am November 08, 2010, 17:54:05
Habe TM seit 21. Nov. 2009 in Gebrauch an ext. USB Platte während Montag bis Freitag
Seit Juli 2010 auch an TimeCapsule von Freitag bis Montag

Läuft tadellos.

Heute Montag stelle ich wieder ein, dass TM auf ext. Platte sichern soll.
Geht aber nicht, siehe Meldung.

Was klemmt ???

Letztes Backup am Freitag war OK.
Backups übers Wochenende an TimeCapsule war auch OK
Habe übers Wochenende keine Dateien groß neu erstellt

Jochen
Titel: Re:Time Machine läuft nicht
Beitrag von: fränk am November 08, 2010, 18:03:48
Na ja, TimeMachine will ein BackUp machen, was größer ist, als der zur Verfügung stehende Platz.

TimeMachine macht leider (bei mir immer öfter) solche Riesen-BackUps ohne erkennbaren Grund.

Nach dem letzten, zig-GB-großen BackUp, waren die beiden folgenden 600 und 200MB groß. Auch ohne Sinn und ohne dass ich etwas anderes gemacht hätte, als gesurft und zwei, drei neue Mails gelesen zu haben.

Da scheint irgend etwas nicht so doll zu funktionieren.
Titel: Re:Time Machine läuft nicht
Beitrag von: Jochen am November 08, 2010, 18:19:37
Na ja, TimeMachine will ein BackUp machen, was größer ist, als der zur Verfügung stehende Platz.

TimeMachine macht leider (bei mir immer öfter) solche Riesen-BackUps ohne erkennbaren Grund.

Nach dem letzten, zig-GB-großen BackUp, waren die beiden folgenden 600 und 200MB groß. Auch ohne Sinn und ohne dass ich etwas anderes gemacht hätte, als gesurft und zwei, drei neue Mails gelesen zu haben.

Da scheint irgend etwas nicht so doll zu funktionieren.


Seltsamerweise sind auf der USB Platte 2 Ordner, die aber keine Backups enthalten  ???

!0.6.4 evtl Übeltäter ???

Jochen
Titel: Re:Time Machine läuft nicht
Beitrag von: MacFlieger am November 08, 2010, 18:35:17
Normalerweise löscht TM ja alte Backups, wenn nicht mehr genug Platz auf der Backup-Platte ist.
Dann kommt aber einfach nur ein Hinweis.

Die Meldung, die Du da hast, kenne ich nicht. Klingt für mich aber nach: Das komplette Backup Deines Rechners (nicht das inkrementelle) ist 150GB groß und auf der Platte ist für Backups nur 85GB frei. D.h. es kligt so, als ob Deine Platte mit ganz vielen anderen Daten belegt ist und für das Backup gar nicht genug Platz ist.

Liegen da noch andere Daten drauf oder Backups anderer Rechner?
Titel: Re:Time Machine läuft nicht
Beitrag von: Jochen am November 08, 2010, 18:54:00
Liegen da noch andere Daten drauf oder Backups anderer Rechner?

Das ist drauf

Titel: Re:Time Machine läuft nicht
Beitrag von: MacFlieger am November 08, 2010, 20:01:05
Ich würde sagen, die Platte ist zu klein.
Normalerweise ist es ja so, dass zunächst einmal alte Backups gelöscht werden, wenn nicht mehr genug freier Platz für das nächste Backup ist, bis wieder genügend Platz ist.
Auf Deiner Platte liegt aber schon nur ein einziges Backup und nicht mehrere wie üblich.
Ich vermute mal, dass TM das allerletzte Backup nicht löscht, sonst würde man ja zwischenzeitlich ohne Backup da stehen.

Also:
Größere Platte nehmen.
Titel: Re:Time Machine läuft nicht
Beitrag von: Jochen am November 08, 2010, 20:16:25
Ich würde sagen, die Platte ist zu klein.
Normalerweise ist es ja so, dass zunächst einmal alte Backups gelöscht werden, wenn nicht mehr genug freier Platz für das nächste Backup ist, bis wieder genügend Platz ist.
Auf Deiner Platte liegt aber schon nur ein einziges Backup und nicht mehrere wie üblich.
Ich vermute mal, dass TM das allerletzte Backup nicht löscht, sonst würde man ja zwischenzeitlich ohne Backup da stehen.

Also:
Größere Platte nehmen.

Das kann nicht sein und verstehe ich auch nicht

Seit Nov 2009 macht TM inkrementelle Backups.
Am Freitag machte er das letzte.
Warum sollte er jetzt auf einmal 150 GB Daten speichern ? Soviel habe ich doch am Wochenende gar nicht erzeugt.
Meine HD des Rechners ist 500 GB groß und 250 GB sind noch frei ?

Jochen
Titel: Re:Time Machine läuft nicht
Beitrag von: Thyrfing am November 08, 2010, 20:22:08
Ich habe TimeMachine seit ein paar Wochen laufen. Alles prima. Da ich die Berichte hier lese, schaue ich hin und wieder nach, ob auch Daten da sind. Alles super. Siehe Foto.
Titel: Re:Time Machine läuft nicht
Beitrag von: mbs am November 08, 2010, 20:31:56
Wie man auf den Screenshots sehen kann, ist auf dieser Platte nur noch ein Backup drauf, nämlich das vom Freitag von 15:42 Uhr.

Ein zweites Backup sollte heute um 06:43 Uhr angelegt werden, was dann aber wegen Platzmangels schief gegangen ist.

Zitat
Meine HD des Rechners ist 500 GB groß und 250 GB sind noch frei ?

Ist das eine Feststellung oder eine Frage?
Titel: Re:Time Machine läuft nicht
Beitrag von: Jochen am November 08, 2010, 20:44:15
Wie man auf den Screenshots sehen kann, ist auf dieser Platte nur noch ein Backup drauf, nämlich das vom Freitag von 15:42 Uhr.

Ein zweites Backup sollte heute um 06:43 Uhr angelegt werden, was dann aber wegen Platzmangels schief gegangen ist.

Zitat
Meine HD des Rechners ist 500 GB groß und 250 GB sind noch frei ?

Ist das eine Feststellung oder eine Frage?

Eine Feststellung.

Nun läuft TM via TimeCapsule. Auch dort sind ca. 106 GB zu speichern.


Verfügbar ca. 700 GB von ca. 1000 GB

Das ist auch das erste mal, dass da so ein großes Backup läuft.

In der Regel liefen die inkrementellen Backups immer ruck zuck.

Jochen
Titel: Re:Time Machine läuft nicht
Beitrag von: Thyrfing am November 08, 2010, 20:50:14
Ich habe den Verdacht, dass diese ständige Fummelei an den Einstellungen, die ja scheinbar hier und da betrieben werden, das System durcheinander bringen, oder selber die Fehlerquelle sind.

TM läuft stabil. Einzig wenn Parallels an ist und Windows mit rennt, versucht TM ein ca. 9GB großes Backup anzulegen. Ich gehe davon aus, das ist die virtuelle Windows-Welt.
Titel: Re:Time Machine läuft nicht
Beitrag von: Jochen am November 08, 2010, 21:03:22
Ich habe den Verdacht, dass diese ständige Fummelei an den Einstellungen, die ja scheinbar hier und da betrieben werden, das System durcheinander bringen, oder selber die Fehlerquelle sind.

Kann schon sein.

Seit ca. Ende Juli 2010 auch an TimeCapsule von Freitag bis Montag.

Also grob gerechnet ergibt das ca. 14 Wechsel (Fummelei), Urlaub abgezogen.
13 Wechsel OK und Wechsel 14 schlecht, also nix mit die Mehrzahl hat recht

Jochen

Titel: Re:Time Machine läuft nicht
Beitrag von: MacFlieger am November 09, 2010, 08:32:40
Ich würde sagen, die Platte ist zu klein.
Normalerweise ist es ja so, dass zunächst einmal alte Backups gelöscht werden, wenn nicht mehr genug freier Platz für das nächste Backup ist, bis wieder genügend Platz ist.
Auf Deiner Platte liegt aber schon nur ein einziges Backup und nicht mehrere wie üblich.
Ich vermute mal, dass TM das allerletzte Backup nicht löscht, sonst würde man ja zwischenzeitlich ohne Backup da stehen.

Also:
Größere Platte nehmen.

Das kann nicht sein und verstehe ich auch nicht

Was kann daran nicht sein und was verstehst Du daran nicht.
Du hast ein (genau ein!) Backup auf der Platte und noch 89GB frei.
Für das nächste Backup werden 150GB benötigt (warum auch immer). Das passt nicht.
TM kann nur ältere Backups löschen um Platz zu schaffen, die Du aber nicht hast.
Fazit: Die Platte ist für das aktuelle Backup zu klein.
Mögliche Lösungen, von denen auch die zwei ersten in der Fehlermeldung auch erwähnt werden:
- Größere Platte nehmen: Beste Lösung.
- Ordner vom Backup ausnehmen, so dass weniger als 150GB benötigt werden: Mühselig, da man nur durch probieren herausbekommt, welche das wären. Zudem fehlt dann was im Backup.
- Die Platte komplett löschen und ein neues Backup anlegen lassen: Auch schlecht, da man zwischenzeitlich kein Backup hat.

So, was kann jetzt daran nicht sein bzw. verstehst Du nicht?

Zitat
Warum sollte er jetzt auf einmal 150 GB Daten speichern ? Soviel habe ich doch am Wochenende gar nicht erzeugt.

Das ist eine ganz andere Frage und kann ich auch nicht beantworten. Ich beobachte auch, dass TM jede Stunde über 100MB sichert, auch wenn ich definitiv nicht wüsste, was das sein soll. Ich habe aufgehört mir darüber Gedanken zu machen.
Leider kann man im Normalbetrieb nicht einsehen, was gesichert wird. Darf man normal auch nicht, denn es werden ja nicht nur die eigenen Daten gesichert, sondern auch die von anderen Benutzern.

@mbs:
Gibt es evtl. irgendeinen Trick, dass man als root TM gesprächiger als normal einstellen kann?
Titel: Re:Time Machine läuft nicht
Beitrag von: mbs am November 09, 2010, 09:14:10
Zitat
Gibt es evtl. irgendeinen Trick, dass man als root TM gesprächiger als normal einstellen kann?

Dazu ist mir nichts bekannt, aber ich arbeite im Moment an einem anderen Weg, beliebige Time Machine-Backups miteinander vergleichen zu können.

Zitat
Warum sollte er jetzt auf einmal 150 GB Daten speichern ?

Vielleicht hast Du ein neues Programm installiert, Deine Photo-Datenbank reorganisiert, einen Virtualisierer benutzt, ein Video geschnitten, usw. ?
Titel: Re:Time Machine läuft nicht
Beitrag von: Jochen am November 09, 2010, 10:51:13
@mbs

Meiner Erinnerung nach sind doch auf dem Backup Medium auch immer inkrementellen Backup Ordner gespeichert.

Täuscht mich da meine Erinnerung ?

Jochen
Titel: Re:Time Machine läuft nicht
Beitrag von: MacFlieger am November 09, 2010, 11:02:24
Meiner Erinnerung nach sind doch auf dem Backup Medium auch immer inkrementellen Backup Ordner gespeichert.

Ja, allerdings werde die älteren Backups (bis auf das letzte) automatisch gelöscht, wenn nicht mehr genügend Platz da ist. Das ist geschehen und trotz löschen ist nicht genügend Platz (nur 89GB statt 150GB).

Jedes Backup ( das erste und alle folgenden inkrementellen) taucht als Ordner auf, in dem scheinbar jeweils ein komplettes Backup liegen. Das hatten wir ja schon öfters mal diskutiert. Scheinbar deshalb, weil Dateien, die schon in älteren Backups liegen, nicht neu gespeichert werden (also doppelt vorliegen), sondern nur als Verweis (Hardlink).
Titel: Re:Time Machine läuft nicht
Beitrag von: Jochen am November 09, 2010, 11:03:45

Was kann daran nicht sein und was verstehst Du daran nicht.
Du hast ein (genau ein!) Backup auf der Platte und noch 89GB frei.
Für das nächste Backup werden 150GB benötigt (warum auch immer). Das passt nicht.
TM kann nur ältere Backups löschen um Platz zu schaffen, die Du aber nicht hast.
Fazit: Die Platte ist für das aktuelle Backup zu klein.

Das ist mir schon klar.
Momentan ist es doch so dass 150 GB gesichert werden sollten, warum auch immer.
Dann hat TM wohl alle alten Backups seit Nov 2009 gelöscht um Platz zu machen, bis auf das letzte.
Dann war mehr Platz vorhanden der aber immer noch nicht ausreicht.

Mögliche Lösungen, von denen auch die zwei ersten in der Fehlermeldung auch erwähnt werden:
- Größere Platte nehmen: Beste Lösung.

Ich habe gestern Abend mit Backup auf Time Capsule begonnen, die hat 1 TB.
Da war die Situation ähnlich, dass ca. 150 GB gesichert werden sollten. Ich musste dann heute Morgen beenden da ich den Rechner brauche.

Jochen
Titel: Re:Time Machine läuft nicht
Beitrag von: FOX am November 09, 2010, 11:12:29
Ja. Das sieht dann so aus:

<Nachtrag> das bezog sich auf den letzten Eintrag der Seite 1
Titel: Re:Time Machine läuft nicht
Beitrag von: MacFlieger am November 09, 2010, 11:13:42
Das ist mir schon klar.

Du hast aber genau darauf (deshalb habe ich das zitierte drin gelassen) geschrieben, dass das nicht sein könne und Du das nicht verstehen würdest.
Nun gut, lassen wir das.

Zitat
Momentan ist es doch so dass 150 GB gesichert werden sollten, warum auch immer.
Dann hat TM wohl alle alten Backups seit Nov 2009 gelöscht um Platz zu machen, bis auf das letzte.
Dann war mehr Platz vorhanden der aber immer noch nicht ausreicht.

Völlig korrekt. So ist es.

Zitat
Da war die Situation ähnlich, dass ca. 150 GB gesichert werden sollten.

Eben. Deshalb glaube ich auch nicht, dass da ein Problem wegen dem "Hin- und Herkonfigurierens" aufgetreten ist. Aus welchen Gründen auch immer glaubt TM, dass sich 150GB geändert wurden. Evtl. stimmt das auch, mbs deutete ja Möglichkeiten an.
Das "Hin- und Herkonfigurieren" macht nach meiner Erfahrung keine Schwierigkeiten oder Probleme, wenn man jeweils nur das Zielvolume ändert. Mache ich neuerdings auch.
Titel: Re:Time Machine läuft nicht
Beitrag von: Jochen am November 09, 2010, 11:27:42

Eben. Deshalb glaube ich auch nicht, dass da ein Problem wegen dem "Hin- und Herkonfigurierens" aufgetreten ist. Aus welchen Gründen auch immer glaubt TM, dass sich 150GB geändert wurden. Evtl. stimmt das auch, mbs deutete ja Möglichkeiten an.
Das "Hin- und Herkonfigurieren" macht nach meiner Erfahrung keine Schwierigkeiten oder Probleme, wenn man jeweils nur das Zielvolume ändert. Mache ich neuerdings auch.

Ich grüble was ich am Wochenende gemacht habe, was die 150 GB rechtfertigtigen könnte.

Zitat @mbs
Deine Photo-Datenbank reorganisiert, einen Virtualisierer benutzt, ein Video geschnitten, usw. ?

Das einzigste was mir einfällt ist, dass ich am Wochenende Parallels unter dem Admin genutzt habe, aber keine Dateien neu hinzugefügt oder geändert. Aber sicher bin ich mir da nicht ob ich es schon am Freitag gemacht habe.
Weiterhin habe ich am Samstag Videos in iMovie vorgeführt, aber nicht geändert

Jochen
Titel: Re:Time Machine läuft nicht
Beitrag von: MacFlieger am November 09, 2010, 11:42:10
Das einzigste was mir einfällt ist, dass ich am Wochenende Parallels unter dem Admin genutzt habe, aber keine Dateien neu hinzugefügt oder geändert.

Wenn Du Parallels startest, läuft doch ein ganz normales Windows, welches auch irgendeine Datei unter Windows angefasst oder verändert hat. Protokolldateien etc. D.h. das Image wird auf jeden fall bei einem Start von Windows verändert, wenn auch nur marginal. Folge: Das ganze Image wird gesichert.

Zitat
Weiterhin habe ich am Samstag Videos in iMovie vorgeführt, aber nicht geändert

Evtl. fasst iMovie eine abgespielte Datei beim Öffnen des Projektes auch an, so dass sie als "geändert" auftaucht.

Beide Sachen (Windows-Image und Filme-Ordner) schliesse ich immer von TM aus, weil geringste Änderungen riesige Backups zur Folge haben. Bei den Windows-Images mache ich ab und zu eine Kopie woanders hin, so dass diese ab und zu gesichert werden. Im Film-Ordner habe ich nichts, was zwingend gesichert werden muss.
Titel: Re:Time Machine läuft nicht
Beitrag von: mbs am November 09, 2010, 13:53:25
Zitat
Das einzigste was mir einfällt ist, dass ich am Wochenende Parallels unter dem Admin genutzt habe, aber keine Dateien neu hinzugefügt oder geändert.

Na also, da haben wir doch etwas. Schon beim Starten von Windows ändern sich jede Menge Dateien auf der virtuellen Platte des PCs, da ja Protokolle aktualisiert werden müssen, Auslagerungsbereiche bereinigt werden, Desktop-Einstellungen aktualisiert, und vieles andere mehr.

Da die Platte des PCs von Mac OS X aus gesehen eine einzige Datei ist, wird sie komplett von Time Machine gesichert, selbst wenn sich nur ein einziges Bit geändert haben würde. Diese Datei ist so groß wie die ganze virtuelle Platte des PC.

Zitat
Weiterhin habe ich am Samstag Videos in iMovie vorgeführt, aber nicht geändert

Auch hierbei könnten interne Bestandteile der iMovie-Projektdatei aktualisiert worden sein. Ich weiß nicht, mit welcher Version von iMovie Du arbeitest, aber ein schlichtes Verändern der "aktuellen Bearbeitungs- und Abspielposition im Film" könnte dazu führen, dass auch hier das komplette Projekt neu gesichert werden muss.
Titel: Re:Time Machine läuft nicht
Beitrag von: Jochen am November 09, 2010, 14:08:02
Zitat
Das einzigste was mir einfällt ist, dass ich am Wochenende Parallels unter dem Admin genutzt habe, aber keine Dateien neu hinzugefügt oder geändert.

Na also, da haben wir doch etwas. Schon beim Starten von Windows ändern sich jede Menge Dateien auf der virtuellen Platte des PCs, da ja Protokolle aktualisiert werden müssen, Auslagerungsbereiche bereinigt werden, Desktop-Einstellungen aktualisiert, und vieles andere mehr.

Da die Platte des PCs von Mac OS X aus gesehen eine einzige Datei ist, wird sie komplett von Time Machine gesichert, selbst wenn sich nur ein einziges Bit geändert haben würde. Diese Datei ist so groß, wie die ganze virtuelle Platte des PC.


Oh oh oh ?
Parallels habe ich seit Nov 2009 ab und an genutzt um MS Project Dateien zu bearbeiten.
Dann wäre die Backup Platte ja schnell voll gewesen.
Parallels läuft unter dem Admin. Müsste ich mal die virtuelle Platte suchen wo die liegt und wie groß die ist.

Ich finde einen Ordner Parallels in Dokumente mit Windows XP.pvm der ist 5,97 GB groß.
In Programme habe ich zwei Ordner Parallels mit 49 MB und Parallels Desktop mit 28 MB

Jochen
Titel: Re:Time Machine läuft nicht
Beitrag von: mbs am November 09, 2010, 15:36:56
Zitat
Ich finde einen Ordner Parallels in Dokumente mit Windows XP.pvm der ist 5,97 GB groß.

Ja, das ist die PC-Platte. Damit haben wir schon mal 6 GB geklärt.

Und wie groß sind die iMovie-Videos?
Titel: Re:Time Machine läuft nicht
Beitrag von: Jochen am November 09, 2010, 16:00:37
Zitat
Ich finde einen Ordner Parallels in Dokumente mit Windows XP.pvm der ist 5,97 GB groß.

Ja, das ist die PC-Platte. Damit haben wir schon mal 6 GB geklärt.

Und wie groß sind die iMovie-Videos?

Der Ordner Filme, in dem sich auch das iMovie Video befindet hat eine Größe von 16,6 GB.
Das Video selbst hat nur 5,4 MB.
Aperture Library mit 12 GB im Ordner Bilder auch noch, aber da wird doch nicht alles gleichzeitig gesichert.

Jochen
Titel: Re:Time Machine läuft nicht
Beitrag von: Jochen am November 09, 2010, 17:55:25
Habe mal vesucht hier zu posten unter Safari während Backup läuft.
Versuchte ein Bild einzufügen.
Safari reagiert nicht ???
Nun mit FF

Screenshot der Backup Stände

Jochen
Titel: Re:Time Machine läuft nicht
Beitrag von: Jochen am November 09, 2010, 17:57:23
Die Eingabe des Screenshot unter Firefox hat geklappt.

Jochen