Apfelinsel

Mac-Software => Thema gestartet von: Quaestor am April 01, 2011, 11:23:43

Titel: Temp-Ordner in SL
Beitrag von: Quaestor am April 01, 2011, 11:23:43
Hallo Apfelinsel ;)

Ich kann in 10.6. leider den Temp-Ordner nicht finden. War früher unter "private/tmp/501/Temporaryitems" zu finden.

Wo finde ich ihn den unter SL?

Hintergrund ist der, dass ich ein Update aus der SWA über Nacht geladen habe, aber eben nicht mit der Option "laden und speichern"

Also brauche ich den Speicherort der geladenen Updates

Danke
Quaestor

P.S. Gemeint sind nicht die Quittungen (Receipts).
Titel: Re: Temp-Ordner in SL
Beitrag von: MacFlieger am April 01, 2011, 15:39:20
Moin,

werden die Updates nach Installation nicht gelöscht? Lagen die vorher noch unter tmp 'rum?

Schau mal unter /private/var/folders
Dort liegen für jeden User ein kryptischer Ordner, z.B. "pP", der root gehört.
Darin einer mit noch kryptischerem Namen (ganz viele Zeichen), der dem betreffenden User gehört.
Darin liegt u.a. ein Ordner "-TMP-", der tmp-Daten enthält.
Darin gibt es auch noch "TemporaryItems"

Klingt jetzt komisch, aber ich vermute, diese Stelle meinst Du. Ob da die gesuchten Dateien liegen, weiß ich nicht.
Titel: Re: Temp-Ordner in SL
Beitrag von: Quaestor am April 01, 2011, 16:33:03
Hallo,

gelöscht sind sie noch nicht, da ich sie noch nicht installiert habe.
Habe auch unter besagtem Ordner einen Unterordner Namens Apple SoftwareUpdate gefunden. Mit tausend Unterordnern, nur leider ohne Dateien darin.
Denke sie sind vielleicht unsichtbar.
Ich denke, ich werde die Updates einfach über Nacht nochmals laden. Wer hätte gedacht, dass das so kompliziert ist.
Titel: Re: Temp-Ordner in SL
Beitrag von: MacFlieger am April 01, 2011, 16:36:39
Wenn Du mit dem Terminal guckst, dann werden die auf jeden Fall angezeigt.

Ich persönlich nutze das Software Update auch nur dazu, um zu schauen, ob und welche neue Software da ist. Manuell muss ich es sowieso starten, da das automatische Softwareupdate seit 10.5 nicht mehr funktioniert.

Dann lade ich die Updates direkt bei Apple als DMG herunter. Die kann ich dann archivieren und auf mehreren Macs benutzen.
Titel: Re: Temp-Ordner in SL
Beitrag von: radneuerfinder am April 01, 2011, 16:53:30
Da Google das "ganze" Internet meist schneller durchsucht als Spotlight den eigenen Mac, warum die Updates nicht erneut aus dem Internet laden?
Titel: Re: Temp-Ordner in SL
Beitrag von: MacFlieger am April 01, 2011, 16:56:32
Da Google das "ganze" Internet meist schneller durchsucht als Spotlight den eigenen Mac, warum die Updates nicht erneut aus dem Internet laden?

Es gibt große Bereiche in Deutschland, wo man kein DSL bekommt und Mobilfunkanbindung ist stark volumenlimitiert.

Ich archiviere trotz DSL und Flatrate meine Software-Downloads und da ich da eine gewisse Ordnung habe, brauche ich nicht lange suchen. So habe ich auch Zugriff auf Versionen, die man im Internet gar nicht mehr bekommt.
Titel: Re: Temp-Ordner in SL
Beitrag von: Quaestor am April 01, 2011, 16:58:00
Hab mir jetzt gerade nochmals die Größe des "folders" Ordners anzeigen lassen. Dieser war aber nur 130MB groß. Das 10.6.7 Update ist aber alleine schon über 300MB groß.
Keine Ahnung wo X die Downloads temporär speichert.

Werde es wohl in Zukunft auch so machen wie du. Bzw. werde ich in ein paar Monaten eh ne etwas schnellere Internetverbindung haben, dann ist es auch kein Problem mehr.
Titel: Re: Temp-Ordner in SL
Beitrag von: MacFlieger am April 01, 2011, 17:00:48
Ich lade immer von http://support.apple.com/downloads/

Und differentielle Updates bei OS X mache ich nicht mehr. Ich lade immer die Comboupdates. Zum einen hilft das manchmal gegen kleinere Probleme und zum anderen muss ich dann bei einem neuen oder anderen Mac nicht wieder jedes differentielle Update durchführen.