Apfelinsel

Mac-Software => Thema gestartet von: relleom am Oktober 21, 2011, 15:56:38

Titel: Windows Ordner unter Lion bei Systemstart einbinden
Beitrag von: relleom am Oktober 21, 2011, 15:56:38
Hallo,

wir haben hier in der Firma ein Netzwerk bestehend aus Windows und Mac Rechnern, dies ist dem Umstand geschuldet, dass wir eine Nischensoftware benutzen, die es bisher nur unter Windows gibt, mein Kollege und ich allerdings gerne mit dem Mac arbeiten (auf denen läuft dann Parallels  ;))

Lange Rede, kurzer Sinn:

Unsere Daten liegen auf einem Windows 7 Rechner in freigegebenen Ordnern.

Gibt es einen Weg, die auf dem Windows Rechner freigebenden Ordner beim Start des Mac Rechners als Laufwerk einzubinden, sozusagen wie eine externe Festplatte etc.? Unter Windows ist das mit "Netzlaufwerk verbinden - Beim Start Verbindung wiederherstellen" (oder so) gelöst.

Ich habe mich schon dumm und dusselig gesucht, allerdings noch nichts passendes gefunden.

Gruß
Christian
Titel: Re: Windows Ordner unter Lion bei Systemstart einbinden
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 21, 2011, 16:13:05
Mit Windows-Freigaben habe ich es noch nicht probiert, aber mit anderen Netzfreigaben geht es so:

- Einmal manuell mit dem Netzlaufwerk verbinden. Evtl. das Häkchen bei "Kennwort im Schlüsselbund speichern" setzen, ansonsten fragt er jedes Mal wieder nach dem Kennwort.
- Systemeinstellungen/Benutzer öffnen
- Deinen Benutzer auswählen und auf den Reiter "Anmeldeobjekte" wechseln.
- Das Netzlaufwerk vom Schreibtisch in die Liste ziehen.

Danach wird beim Anmelden automatisch die Verbindung zum Netzlaufwerk erstellt.
Titel: Re: Windows Ordner unter Lion bei Systemstart einbinden
Beitrag von: relleom am Oktober 21, 2011, 19:38:41
Besten Dank, probiere ich am Montag mal aus.
Titel: Re: Windows Ordner unter Lion bei Systemstart einbinden
Beitrag von: relleom am Oktober 24, 2011, 09:06:39
Gute Morgen,

das funktioniert leider nicht, ich erhalte immer die Fehlermeldung, dass der freigegebene Ordner nicht gefunden wurde.

Per Hand kann ich ihn dann einbinden, allerdings trennt sich die Verbindung nach einer Weile von selbst, was zur Folge hat, dass mein Programm, dass auf die Daten zugreift, abschmiert. Es ist zum Verrücktwerden.  >:(
Titel: Re: Windows Ordner unter Lion bei Systemstart einbinden
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 24, 2011, 09:55:53
Wie bindest Du ihn manuell ein?
Titel: Re: Windows Ordner unter Lion bei Systemstart einbinden
Beitrag von: relleom am Oktober 24, 2011, 10:42:56
Im Finder ⌘K und dann mit smb://192.168.1.111/$ordner verbinden.

Die Ordner tauchen dann auf dem Schreibtisch als Laufwerk auf, im Finder leider nicht  ???

Aus einem mir noch unbekanntem Grund ist die Verbindung bisher auch nicht erneut unterbrochen worden, vorhin war dies nach ein paar Minuten jeweils der Fall.
Titel: Re: Windows Ordner unter Lion bei Systemstart einbinden
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 24, 2011, 10:53:06
Im Finder ⌘K und dann mit smb://192.168.1.111/$ordner verbinden.

Musst Du dann noch Benutzername und Kennwort eingeben?

Zitat
Die Ordner tauchen dann auf dem Schreibtisch als Laufwerk auf, im Finder leider nicht  ???

Du meinst in der Seitenleiste, oder?
Evtl. hast Du die mal aus der Seitenleiste raus gezogen oder generell die Anzeige von Netzlaufwerken dort abgeschaltet. Öffne mal im Finder die Einstellungen/Seitenleiste und mach das Häkchen bei "Verbundene Server" einmal weg und wieder hin.

Zitat
Aus einem mir noch unbekanntem Grund ist die Verbindung bisher auch nicht erneut unterbrochen worden, vorhin war dies nach ein paar Minuten jeweils der Fall.

Das darf eigentlich sowieso nicht passieren. Wenn man das Laufwerk nicht manuell auswirft, darf das nicht getrennt werden. Evtl. liegt auch dort das Problem, dass es bei der Anmeldung nicht funktioniert.
Titel: Re: Windows Ordner unter Lion bei Systemstart einbinden
Beitrag von: relleom am Oktober 24, 2011, 11:05:32
Musst Du dann noch Benutzername und Kennwort eingeben?
Die Auswahl erscheint, aber ich kann mich als Gast verbinden. Auf dem Windows Rechner ist ein Benutzer ohne PW eingerichtet, wenn ich dessen Namen eingebe und das PW freilasse, verweigert sich die Verbindung.


Du meinst in der Seitenleiste, oder?
Genau, in der Seitenleiste.

Evtl. hast Du die mal aus der Seitenleiste raus gezogen oder generell die Anzeige von Netzlaufwerken dort abgeschaltet. Öffne mal im Finder die Einstellungen/Seitenleiste und mach das Häkchen bei "Verbundene Server" einmal weg und wieder hin.

Das Häkchen war gesetzt, einmal weg und hin klicken führt dazu, dass die Verbindung zum Rechner angezeigt wird, aber nicht die verbundenen Ordner, siehe Bild.

Das darf eigentlich sowieso nicht passieren. Wenn man das Laufwerk nicht manuell auswirft, darf das nicht getrennt werden. Evtl. liegt auch dort das Problem, dass es bei der Anmeldung nicht funktioniert.

Wie gesagt, nun ist die Verbindung seit ein paar Stunden nicht mehr "abgerissen".

Das Problem tritt auch erst auf, seitdem MacOS auf Lion und Windows auf 7 geupdated wurde. Vorher unter SL und XP lief alles ohne Schwierigkeiten.  :(
Titel: Re: Windows Ordner unter Lion bei Systemstart einbinden
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 24, 2011, 11:12:17
Die Auswahl erscheint, aber ich kann mich als Gast verbinden. Auf dem Windows Rechner ist ein Benutzer ohne PW eingerichtet, wenn ich dessen Namen eingebe und das PW freilasse, verweigert sich die Verbindung.

An der Stelle würde ich erst einmal weiter suchen.
Leg doch mal auf dem Win-Rechner einen Benutzer mit Kennwort an und probiere es damit.

Zitat
Das Häkchen war gesetzt, einmal weg und hin klicken führt dazu, dass die Verbindung zum Rechner angezeigt wird, aber nicht die verbundenen Ordner, siehe Bild.

Ach so, das ist normal, auch schon unter SL. Wenn Du auf diesen Server klickst, bekommst Du eine Liste aller möglichen Ordner und welche verbunden sind.

Zitat
Das Problem tritt auch erst auf, seitdem MacOS auf Lion und Windows auf 7 geupdated wurde. Vorher unter SL und XP lief alles ohne Schwierigkeiten.  :(

AFAIR hat es sowohl unter OS X als auch unter Windows Änderungen bei dem Umgang mit den Netzlaufwerken und der Authentifizierung gegeben. Man konnte da jeweils noch was umstellen, aber ich würde gerne erst einmal den obersten Punkt (Benutzer mit Kennwort) probieren.
Titel: Re: Windows Ordner unter Lion bei Systemstart einbinden
Beitrag von: relleom am Oktober 25, 2011, 08:31:25
An der Stelle würde ich erst einmal weiter suchen.
Leg doch mal auf dem Win-Rechner einen Benutzer mit Kennwort an und probiere es damit.

Das scheint es gewesen zu sein.

Unter XP und SL war das nicht nötig, seltsamerweise verbindet sich der iMac meines Kollegen unter Lion ebenfalls ohne Nutzername oder PW mit dem Windows 7 Rechner.

Zunächst erstmal vielen Dank, ich behalte die Sache mal im Auge  :)
Titel: Re: Windows Ordner unter Lion bei Systemstart einbinden
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 25, 2011, 08:49:41
Wie gesagt wurde etwas bei den Authentifizierungen und Methoden geändert. Man kann etwas umkonfigurieren, damit es auch wieder wie vorher funktioniert, aber prinzipiell ist es meiner Meinung nach sowieso sinnvoller, konkrete Benutzer mit Kennwörtern einzusetzen.

Ich schreibe das deshalb so schwammig, weil ich mir nicht gemerkt habe, was wo genau geändert wurde und an welcher Stelle man genau das umkonfigurieren muss. Das müsste ich erst raus suchen.

Das automatische Verbinden bei der Anmeldung funktioniert jetzt auch?
Titel: Re: Windows Ordner unter Lion bei Systemstart einbinden
Beitrag von: relleom am Oktober 25, 2011, 09:12:55
Das automatische Verbinden bei der Anmeldung funktioniert jetzt auch?

Ja, das hat heute morgen bei der Anmeldung geklappt.

Wie gesagt, was mich wundert, dass der iMac meines Kollegen sich von Anfang an ohne Murren und Knurren mit dem Windows Rechner verbindet.

Mal sehen, was bei der nächsten Anmeldung passiert  ;)
Titel: Re: Windows Ordner unter Lion bei Systemstart einbinden
Beitrag von: warlord am Oktober 25, 2011, 09:16:02
Wie gesagt, was mich wundert, dass der iMac meines Kollegen sich von Anfang an ohne Murren und Knurren mit dem Windows Rechner verbindet.

Der hatte vielleicht von Anfang an ein Passwort gesetzt, das nicht leer war?
Titel: Re: Windows Ordner unter Lion bei Systemstart einbinden
Beitrag von: relleom am Oktober 25, 2011, 15:23:58
Wie gesagt, was mich wundert, dass der iMac meines Kollegen sich von Anfang an ohne Murren und Knurren mit dem Windows Rechner verbindet.

Der hatte vielleicht von Anfang an ein Passwort gesetzt, das nicht leer war?

Das kann ich ausschließen, da ich in unserem kleinen Betrieb der "Administrator" bin (zumindest der einzige, der eine IP Adresse eingeben kann und weiß, wo das Netzwerkkabel eingesteckt wird)  ;)
Titel: Re: Windows Ordner unter Lion bei Systemstart einbinden
Beitrag von: relleom am November 18, 2011, 08:20:24
Nach einiger Zeit wieder eine Frage:

Wenn ich mich als "Guest" einlogge, wird die Verbindung nach einiger Zeit getrennt und muss per Hand wieder hergestellt werden, wenn ich mich mit dem Benutzernamen und dem PW einlogge, bleibt die Verbindung bestehen, allerdings merkt sich MacOS die Daten nicht und fragt diese bei jedem Start wieder neu ab.

Kann man das irgendwie umgehen bzw. so einrichten, dass bei jedem Systemstart die Verbindung automatisch mit dem Benutzernamen und dem PW stattfindet?

Gruß
Christian
Titel: Re: Windows Ordner unter Lion bei Systemstart einbinden
Beitrag von: MacFlieger am November 18, 2011, 08:35:29
Wenn ich mich als "Guest" einlogge, wird die Verbindung nach einiger Zeit getrennt und muss per Hand wieder hergestellt werden

Ist das neu unter Win7 oder Lion? Auch gemountete Laufwerke als Gast bleiben bei mir (SL) so lange bestehen, bis ich die abmelde.

Zitat
Kann man das irgendwie umgehen bzw. so einrichten, dass bei jedem Systemstart die Verbindung automatisch mit dem Benutzernamen und dem PW stattfindet?

Du meinst vermutlich statt "Systemstart" "Anmeldung eines Benutzers", oder?
Wenn man dort das Häkchen bei "Kennwort im Schlüsselbund sichern" angewählt hat, sollte das eigentlich genauso passieren. Wenn das nicht klappt, dann hast Du evtl. noch ältere Einträge mit falschem Kennwort im Schlüsselbund, die probiert werden.
In dem Fall:
Ruf die Schlüsselbundverwaltung auf, lösche alle Einträge, die mit der Verbindung zu tun haben (kannst dazu die Suche benutzen) und setze dann bei der nächsten Anmeldung das Häkchen.
Titel: Re: Windows Ordner unter Lion bei Systemstart einbinden
Beitrag von: relleom am November 19, 2011, 11:23:34
Wenn ich mich als "Guest" einlogge, wird die Verbindung nach einiger Zeit getrennt und muss per Hand wieder hergestellt werden

Ist das neu unter Win7 oder Lion? Auch gemountete Laufwerke als Gast bleiben bei mir (SL) so lange bestehen, bis ich die abmelde.
Keine Ahnung, ich habe noch wenig Erfahrung mit Win7.

Du meinst vermutlich statt "Systemstart" "Anmeldung eines Benutzers", oder?
Wenn man dort das Häkchen bei "Kennwort im Schlüsselbund sichern" angewählt hat, sollte das eigentlich genauso passieren. Wenn das nicht klappt, dann hast Du evtl. noch ältere Einträge mit falschem Kennwort im Schlüsselbund, die probiert werden.
In dem Fall:
Ruf die Schlüsselbundverwaltung auf, lösche alle Einträge, die mit der Verbindung zu tun haben (kannst dazu die Suche benutzen) und setze dann bei der nächsten Anmeldung das Häkchen.

Ja, wobei die Benutzeranmeldung für mich mit Systemstart synomym ist. Ich mache den Rechner morgens an und abends aus  ;)

In der Schlüsselbundverwaltung ist das korrekte PW gesetzt, keine anderen.
Titel: Re: Windows Ordner unter Lion bei Systemstart einbinden
Beitrag von: MacFlieger am November 19, 2011, 11:51:44
Lösch die doch mal trotzdem und lass die neu anlegen. Auch evtl. Einträge mit anderen Benutzernamen löschen.
Titel: Re: Windows Ordner unter Lion bei Systemstart einbinden
Beitrag von: relleom am November 19, 2011, 13:36:23
Lösch die doch mal trotzdem und lass die neu anlegen. Auch evtl. Einträge mit anderen Benutzernamen löschen.

Werde ich am Montag erledigen und dann berichten.
Titel: Re: Windows Ordner unter Lion bei Systemstart einbinden
Beitrag von: MacFlieger am November 19, 2011, 13:59:04
Wenn es nicht klappt, dann poste doch einmal, was die Konsole für diesen Zeitpunkt für Meldungen ausspuckt.
Titel: Re: Windows Ordner unter Lion bei Systemstart einbinden
Beitrag von: relleom am November 21, 2011, 10:35:17
Wenn es nicht klappt, dann poste doch einmal, was die Konsole für diesen Zeitpunkt für Meldungen ausspuckt.

Aha.... Wo müsste ich denn da schauen (Konsole ist klar, aber welcher von den vielen Einträgen ist es denn?) :)

EDIT:

Leider keine Änderung bei der Anmeldung.

Ich hatte vorher den Eintrag im Keychain gelöscht, einmal neu angemeldet, um den Eintrag neu anlegen zu lassen und dann wieder eine Neuanmeldung gemacht, ohne Erfolg. Es wird weiterhin der Benutzername und das PW abgefragt.  >:(

Ich poste gerne die Logs aus der Konsole, weiß aber leider nicht welche  :)
Titel: Re: Windows Ordner unter Lion bei Systemstart einbinden
Beitrag von: warlord am November 21, 2011, 11:12:38
Von Interesse dürfte das System.log sein. Halt einfach die Einträge um jenen Zeitpunkt herum, zu dem das automatische Mounten eigentlich erfolgen müsste.
Titel: Re: Windows Ordner unter Lion bei Systemstart einbinden
Beitrag von: relleom am November 22, 2011, 08:58:36
Von Interesse dürfte das System.log sein. Halt einfach die Einträge um jenen Zeitpunkt herum, zu dem das automatische Mounten eigentlich erfolgen müsste.

Oho... das ist ein Haufen Zeug. Soll ich das ganze Gelöt hier reinkopieren?

 ???  ???
Titel: Re: Windows Ordner unter Lion bei Systemstart einbinden
Beitrag von: warlord am November 22, 2011, 12:27:43
Vielleicht erkennst Du ja die betreffenden Zeilen. Ich habe kein entsprechendes Setup und kann Dir daher nicht sagen, auf was Du genau achten musst. Im Zweifelsfall lieber zuviel kopieren. Ist aber natürlich alles freiwillig.  ;)