Apfelinsel

Mac-Software => Thema gestartet von: Jochen am Dezember 02, 2012, 12:37:26

Titel: TextEdit Schriftformat Frage
Beitrag von: Jochen am Dezember 02, 2012, 12:37:26
Erstelle ich einen Text in TextEdit so wird die Schrift, Format und Größe richtig angezeigt.
Screenshot 1 zeigt das Wort "Das"
Verändere ich die Größe mit den Tasten cmd + so wird die Größe richtig angezeigt, die Schrift an sich aber nicht mehr
Screenshot 2 zeigt "Text"
Auch wird in der sidebar bei Stil die Schrift Helvetic Fett 24 pt nicht aufgelistet.
Mac OS X 10.6.8

Ist das ein bug ?

Jochen
Titel: Re: TextEdit Schriftformat Frage
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 03, 2012, 08:15:36
Ich verstehe nicht so ganz, wo Dein Problem liegt.

Format und Größe des markierten Textes werden doch richtig angezeigt. Oder habe ich etwas übersehen?

Oder stört Dich nur, dass unter "Zuletzt verwendete Schriften" die letztgemachte Einstellung nicht auftaucht?
Titel: Re: TextEdit Schriftformat Frage
Beitrag von: Jochen am Dezember 03, 2012, 08:45:33
Oder stört Dich nur, dass unter "Zuletzt verwendete Schriften" die letztgemachte Einstellung nicht auftaucht?

Im oberen Bild wird der gelb markierte Text in den Schriften mit Helvetica und Größe angezeigt.
Im unteren Bild wird der gelb markierte Text nicht angezeigt, nur die Schriftgröße.

Jochen
Titel: Re: TextEdit Schriftformat Frage
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 03, 2012, 10:18:49
Also stört Dich doch, dass unter "Zuletzt verwendete Schriften" die letztgemachte Einstellung nicht auftaucht.

Wenn Du in der linken Spalte eine Sammlung angeklickt hast, in der der gerade verwendete Font nicht auftaucht, dann kann er da auch nicht angezeigt werden.
Wenn Du auf "Alle Schriften" gegangen wärest, dann würde jeweils auch der Font des markierten Textes angezeigt werden können.
Titel: Re: TextEdit Schriftformat Frage
Beitrag von: Florian am Dezember 03, 2012, 12:02:38
Wenn er es eben erst getippt hat, müsste der Font doch drin sein.

Lustigerweise heißt bei mir der Ordner als englischer Ausreißer „Recently used“. 
Titel: Re: TextEdit Schriftformat Frage
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 03, 2012, 12:17:47
Wenn er es eben erst getippt hat, müsste der Font doch drin sein.

Das meinte ich ja, ob das eigentlich sein Problem ist.

Unter "Zuletzt verwendet" tauchen nicht sofort alle Schriftänderungen auf, die man gemacht hat. Das wäre auch ziemlich nervig. Z.B. wenn man Arial 12pt hat, und dann drei mal auf "Schrift größer" geht, hätte man 4 Einträge. Das die zum Teil nur temporär benutzt wurden, spielt ja keine Rolle.
Ich weiß nicht nach welchem Prinzip dort neue Einträge hinzukommen. Aber eine gewisse Verzögerung und Auswahl ist schon sinnvoll, sonst hat man da viel zu viel Unsinn drin.
Titel: Re: TextEdit Schriftformat Frage
Beitrag von: Jochen am Dezember 03, 2012, 12:40:25
Wie erkenne ich wenn ich den Text in TextEdit anklicke welche Schrift es ist.
Jedenfalls dreimal Dokument geschlossen und geöffnet und Footlight MT Light wird nicht angezeigt.
Der Schriftfont Haettenschweiler dagegen wird grau markiert angezeigt.

Jochen
Titel: Re: TextEdit Schriftformat Frage
Beitrag von: Jochen am Dezember 03, 2012, 12:53:46
Wie erkenne ich wenn ich den Text in TextEdit anklicke welche Schrift es ist.
Jedenfalls dreimal Dokument geschlossen und geöffnet und Footlight MT Light wird nicht angezeigt.
Der Schriftfont Haettenschweiler dagegen wird grau markiert angezeigt.

Jochen

Ich kam selber drauf. Man sieht es in z.B. Alle Schriften.
Dachte in zuletzt verwendet ging das auch, was ja logisch wäre und bei Haettenschweiler  klappt.
Ja ja die intuitive Bedienung von Mac OS X

Jochen
Titel: Re: TextEdit Schriftformat Frage
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 03, 2012, 13:02:31
Ich kam selber drauf. Man sieht es in z.B. Alle Schriften.

Genau das schrieb ich oben. Die Schrift des markierten Textes wird nur dann angezeigt, wenn sie in der gewählten Rubrik auch da ist. Unter "All" sieht man sie auf jeden Fall.

Zitat
Dachte in zuletzt verwendet ging das auch, was ja logisch wäre und bei Haettenschweiler  klappt.

Ja, auch in "Zuletzt verwendet" funktioniert das (sieht man ja bei Haettenschweiler). Nur wenn die andere Schrift da noch nicht oder nicht mehr drin steht, kann sie natürlich auch nicht angezeigt werden.

Zitat
Ja ja die intuitive Bedienung von Mac OS X

Oben habe ich ja auch erläutert, warum nicht sofort jede Änderung in "Zuletzt verwendet" auftauchen kann.

Interessant wäre nun, nach welchem Prinzip dort neue Einträge auftauchen.