Apfelinsel

Mac-Software => Thema gestartet von: Quaestor am Januar 19, 2014, 16:20:23

Titel: Apple Spotlight Alternativen
Beitrag von: Quaestor am Januar 19, 2014, 16:20:23
Hallo,

da Apples Spotlight nicht immer zuverlässige Ergebnisse liefert habe ich mich nach Alternativen umgesehen.

Folgende Alternativen habe ich gefunden:

Alfred: http://www.alfredapp.com
Easyfind: http://www.devontechnologies.com/de/produkte/gratis-programme.html
Trickster: http://www.apparentsoft.com/trickster
iFileX: http://www.osxbytes.com/page3/index.html?forcedownload
HoudahSpot: http://houdah.com/houdahSpot/
Foxtrot: http://www.ctmdev.com/foxtrot/professional_search/
Find any file: http://apps.tempel.org/FindAnyFile/
QuickSilver: http://qsapp.com
Disklens: http://disklensapp.com
DataLore: http://www.xtralean.com/DLDownload.html

Habt ihr Erfahrungen mit dem einen oder anderen Programm? Alfred und Vorallem Easyfind macht auf mich einen guten Eindruck. Die Frage ist, ob diese Programme wirklich einen Mehrwert bzw. bessere Suchergebnisse liefern?

Danke
Quaestor
Titel: Re: Apple Spotlight Alternativen
Beitrag von: Jochen am Januar 19, 2014, 16:31:38
Easyfind habe ich hier am MBP, aber nutze es doch nicht.

Jochen
Titel: Re: Apple Spotlight Alternativen
Beitrag von: FOX am Januar 19, 2014, 16:37:56
Alfred und QuickSilver hatte ich mal installiert.. Fand die wirklich brauchbar, habe aber immer vergessen, die zu benutzen :-)

In Spotlight nervt halt gewaltig, dass die eigene Library nicht durchsucht wird.
Titel: Re: Apple Spotlight Alternativen
Beitrag von: MacFlieger am Januar 19, 2014, 17:00:48
Ich nutze Alfred und habe den auf CMD-Leertaste gelegt, so kann ich nicht vergessen, den zu nutzen. :)
Da ich Spotlight vorher und jetzt Alfred hauptsächlich zum Starten von Programmen oder Öffnen bekannter Dateien benutze, geht es mit Alfred einen Tick schneller.

Dazu bietet Alfred noch eine Menge Möglichkeiten, einen komplizierteren Workflow einzurichten. Habe ich aber noch nicht benötigt oder gemacht.

Wenn ich Dateien suche, gehe ich meist ganz normal über Spotlight. Die meisten der Tools nutzen doch auch die Spotlight-Datenbank, oder? Ach ja, die Suchen-Funktion in PathFinder ist auch toll.
Titel: Re: Apple Spotlight Alternativen
Beitrag von: Florian am Januar 19, 2014, 17:17:07
Quicksilver seit den allerersten Betas.

Würde es aber nicht als Spotlight-Alternative sehen, die Möglichkeiten sind endlos. Man kann z.B. mal eben per wenigen Tastendrücke ein Dokument an eine Email hängen und abschicken oder Termine einrichten.

Allerdings weiß ich nicht, wie es sich mit Mavericks und Sandbox etc. verträgt.

In der Zeit, als QS nicht weiterentwickelt wurde, habe ich einige ausprobiert. Freeware ist das wenigste, aber das wäre ja nicht schlimm. Nur habe ich nie den Reichtum an Möglichkeiten und Eleganz gefunden, den/die QS bietet. Suche und Programmstart ist mir zu wenig. Butler kann wohl einiges, aber ich wurde nie warm damit.
Wie anderswo schon geschrieben, kann ich gar nicht mehr ohne und sehe gar nicht ein, mich umzugewöhnen auf Apples verschiedene Ideen. 
Titel: Re: Apple Spotlight Alternativen
Beitrag von: Quaestor am Januar 19, 2014, 19:50:06
Also die Library kann man mit Mavericks wieder durchsuchen. Dies hat mich sehr gefreut und ist alleine schon der Umstieg Wert gewesen.

Werde zunächst mal die Suche in Path Finder versuchen. Im Zweifel dann QuickSilver, Alfred und Easyfind ausprobieren.
Titel: Re: Apple Spotlight Alternativen
Beitrag von: radneuerfinder am Januar 19, 2014, 21:50:27
Ich habe Easyfind im Finderfenster, gleich neben dem Spotlight Suchfeld montiert und nutze es immer dann wenn (ich den Verdancht habe, daß) Spotlight versagt. Easyfind hat mein vollstes Vertrauen und die Suche nach Dateinamen ist auch recht schnell. Die nach Suchbegriffen innerhalb von Dateien dauert halt.
Titel: Re: Apple Spotlight Alternativen
Beitrag von: Quaestor am Januar 20, 2014, 21:32:21
Hauptsache die Suche funktioniert verlässlich