Apfelinsel

Mac-Software => Thema gestartet von: Jochen am April 29, 2015, 16:39:49

Titel: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am April 29, 2015, 16:39:49
Ich hole den Thead mal hoch da ich nun auch auf iPad 1Password4 richtig nutzen möchte.
(Meine Kalenderdaten synchronisiere ich mit iCloud. Passwörter in der Wolke zu haben ist aber evtl. nicht so sinnvoll)

Ich lese in der Hilfe zu 1Password4, dass vier verschiedene Synchronisierungsmethoden möglich sind.

a) iCloud
b) Dropbox
c) Syncing over Wi-Fi
d) Folder sync

Frage 1:
Was nutzt Ihr falls Ihr überhaupt synchronisiert und warum?

Frage 2:
Warum sind nur a), b), d) bei Einstellungen > Synchronisierung zu finden und c) bei Fenster > WLAN Synchronisierung?

Frage 3:
Falls ich Synchronisierung nutze, ist es egal ob ich bei MBP, iMac oder iPad neue Daten eingebe. Sie werden automatisch auf die restlichen Geräte übernommen?

Frage 4:
Habe auf MBP, iMac, iPad derzeit unterschiedliche Daten. Wie stelle ich sicher, dass bei einer neu definierten Synchronisierungsmethode dann auf allen Geräten der gleiche Stand ist?

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am April 30, 2015, 07:39:34
Zu 1:
Ich nutze Dropbox. Zu dem Zeitpunkt, als ich das für mich eingerichtet habe, gab es nur die Möglichkeiten b, c und d. Für eine Synchronisierung im Hintergrund ohne manuelle Arbeit war Dropbox die einzig sinnvolle Lösung. Aktuell sind Lösung a und b gut. Wenn man Dropbox noch nicht hat/nutzt, ist a sicher das beste.

Zu 2:
Meine Vermutung:
Bei a, b und d greift der Mac bzw. das iOS-Gerät auf einen Server zu.
Bei c wird der Mac zu einem Server und iOS-Geräte greifen direkt auf diesen zu.

Zu 3:
Ja, das ist der Sinn einer Synchronisierung.

Zu 4:
Gute Frage... :)
Eigentlich legt man einen Datensatz (Tresor) auf einem Gerät an, dann stellt man die Synchronisierung an und trägt auf allen anderen Geräten nur die gleiche Synchronisierung ein. Dann hat man direkt überall das gleiche.
Man kann aber auch mehrere Tresore gleichzeitig verwalten. Zum Zusammenführen würde ich vermutlich einen neuen gemeinsamen Tresor anlegen, der synchronisiert wird und dann den Inhalt der anderen Tresore in diesen hineinkopieren.
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am April 30, 2015, 08:08:45
Zu 4:
Eigentlich legt man einen Datensatz (Tresor) auf einem Gerät an, dann stellt man die Synchronisierung an und trägt auf allen anderen Geräten nur die gleiche Synchronisierung ein. Dann hat man direkt überall das gleiche.
Mit Datensatz (Tresor) meinst Du die in 1PW4 gespeicherten Inhalte auf einem Rechner?
Da momentan MBP und iMac die meisten Passwörter enthalten wäre es sinnvoll zu vergleichen inwieweit sie identisch sind?
Fehlende Inhalte am iMac, die aber am MBP enthalten sind würde ich auf den iMac eintragen?


Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am April 30, 2015, 08:27:47
Mit Datensatz (Tresor) meinst Du die in 1PW4 gespeicherten Inhalte auf einem Rechner?

Jein.
Die Inhalte (Kennwörter etc.) werden zusammen in einem "Tresor" (= eine Datenbank, = eine "Datei") mit einem Kennwort gespeichert. Man gibt das Kennwort ein und kann dann auf alle Inhalte zugreifen.
Bei den allermeisten gibt es nur einen "Tresor". Man kann aber auch mehrere parallel anlegen und nutzen, mit verschiedenen Kennwörter, z.B. wenn man berufliche und private Inhalte getrennt mit unterschiedlichen Kennwörter aufbewahren will. Bei Dir liegt mit höchster Wahrscheinlichkeit nur ein "Tresor" vor und mehr wäre auch nicht sinnvoll (außer für den Transfer)

Zitat
Da momentan MBP und iMac die meisten Passwörter enthalten wäre es sinnvoll zu vergleichen inwieweit sie identisch sind?
Fehlende Inhalte am iMac, die aber am MBP enthalten sind würde ich auf den iMac eintragen?

Zweimal ja, am einfachsten aber nicht manuell, sondern durch Kopieren (Export/Import)
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am April 30, 2015, 08:52:11
Zweimal ja, am einfachsten aber nicht manuell, sondern durch Kopieren (Export/Import)

OK,

a) Wähle auf dem MBP die Passwörter aus die nicht auf dem iMac enthalten sind.
b) Wähle am MBP Exportieren.
c) Dann können MBP und iMac z.B. im WLAN lokal verbunden sein, da ich ja den Export auf dem iMac abspeichern muss.
d) Am iMac wähle ich dann Importieren und wähle die entsprechende Datei aus.

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am April 30, 2015, 19:34:41
a) Wähle auf dem MBP die Passwörter aus die nicht auf dem iMac enthalten sind.
b) Wähle am MBP Exportieren.
c) Dann können MBP und iMac z.B. im WLAN lokal verbunden sein, da ich ja den Export auf dem iMac abspeichern muss.
d) Am iMac wähle ich dann Importieren und wähle die entsprechende Datei aus.

Das habe ich nun gemacht. 3 "Passwörter" vom MBP exportiert und auf dem iMac importiert.

Nun der nächste Schritt, den ich aber erst morgen angehen werde.

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 01, 2015, 09:27:27
Weiter geht es nun:

Das beste wäre es doch nun alle Passwörter auf dem MBP und iPad zu löschen, da auf dem iMac ja alles vorhanden ist?
Dann entscheide ich welche Synchronisierungsmethode für mich sinnvoll ist.
An welchem Gerät ist dann die Synchronisierung einzustellen?

a) iMac?
b) iMac, MBP, iPad?

Ich vermute mal b) bei Nutzung von iCloud ähnlich wie bei der Synchronisierung von Kalendern.

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 01, 2015, 09:34:52
Das beste wäre es doch nun alle Passwörter auf dem MBP und iPad zu löschen, da auf dem iMac ja alles vorhanden ist?

Ja.

Zitat
Ich vermute mal b) bei Nutzung von iCloud ähnlich wie bei der Synchronisierung von Kalendern.

Ja.
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 01, 2015, 09:54:36
Das beste wäre es doch nun alle Passwörter auf dem MBP und iPad zu löschen, da auf dem iMac ja alles vorhanden ist?
Ja.

a) Auf MBP alle Objekte markiert.
b) Menü > Objekt > In den Papierkorb verschieben.
c) Die Objektzahl wurde neben Papierkorbsymbol angezeigt.
d) Papierkorb geleert.
e) Neben Papierkorb steht keine Zahl mehr
f) 1PW4 beendet und neu gestartet.

In der Seitenleiste steht noch Logins 88 / Sicher Notizen 3 / Kreditkarte 1 obwohl rechts nichts mehr ist?

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 01, 2015, 10:10:50
Würde ich als Bug einstufen. Aber egal, denn Du solltest nicht alle Kennwörter in dem Tresor löschen, sondern den Tresor selber.

Ich ahne, dass Dir der Begriff "Tresor" noch nicht klar ist. Das ist quasi eine Gruppe, eine Datenbank, eine Datei, in der eine bestimmte Menge von Kennwörtern etc. gespeichert ist.

Lass einfach erst einmal die vorhandenen Daten auf MBP und iPad wie sie sind.
Schalte die Synchronisierung auf dem iMac an und danach auf MBP und iPad auch. Einfach so wie in der Anleitung von Agilebits steht.
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 01, 2015, 10:15:24
Anleitung für iCloud-Sync unter OS X (https://guides.agilebits.com/1password-mac/5/en/topic/sync-icloud) Achtung: Das geht nur(!) mit 1Password, welches im MacAppStore gekauft wurde!

Anleitung für iCloud-Sync unter iOS (https://guides.agilebits.com/1password-ios/5/en/topic/sync-with-icloud)
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 01, 2015, 10:48:14
Würde ich als Bug einstufen.

Habe MBP neu gestartet. Danach sind die Zahlen fort.

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 01, 2015, 11:16:44
Anleitung für iCloud-Sync unter OS X (https://guides.agilebits.com/1password-mac/5/en/topic/sync-icloud) Achtung: Das geht nur(!) mit 1Password, welches im MacAppStore gekauft wurde!

1Password taucht bei iTunes > Einkaufstatistik > 1Password v 5.1.1 am 04.11.2014 auf. Das ist vermutlich das für das iPad?
Im App Store taucht bei Einkäufe nix auf.
Beide Sachverhalte auf iMac geprüft.

1Password4 für Mac OS X im Mai 2014 direkt bei agilebits gekauft.

Dann geht es wohl nicht mit iCloud.

Das wird ja schon wieder kompliziert.

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 01, 2015, 14:04:28
Wie ich das sehe geht Sync via iCloud bei mir nicht, da ich auf iMac und MBP noch Mac OS X 10.9.5 nutze.

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 02, 2015, 08:40:41
Stimmt, die Einschränkungen beim iCloud-Sync von 1Password gab es auch noch: Erst ab iOS 8 und OS X 10.10 und nur für im MacAppStore gekaufte Versionen. Ist eine von Apple vorgegebene Einschränkung AFAIK.

Stimmt, hatte ich schon wieder verdrängt und war auch mit der Grund, warum ich Dropbox dafür nutze.

1Password taucht bei iTunes > Einkaufstatistik > 1Password v 5.1.1 am 04.11.2014 auf. Das ist vermutlich das für das iPad?

Ja, denn in iTunes ist der iTMS, in dem man nur Musik, Filme, Bücher und Apps für iOS kaufen kann.

Zitat
Das wird ja schon wieder kompliziert.

Jein. D.h. nur, dass Du nur drei Möglichkeiten hast und faktisch (weil nur eine Lösung für Dich sinnvoll ist) nur eine Möglichkeit: Dropbox.
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 02, 2015, 09:03:53
Jein. D.h. nur, dass Du nur drei Möglichkeiten hast und faktisch (weil nur eine Lösung für Dich sinnvoll ist) nur eine Möglichkeit: Dropbox.

Dann mache ich mich mal zu Dropbox auf und Registriere mich da.

(Von agile bits hatte ich auch mal feedback mit umfangreichen Erklärungen bekommen wieso das bei mir mit iCloud nicht geht.
Mich wundert nur dass ich via iCal die Kalender aber synchronisieren kann.)

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 02, 2015, 09:13:19
(Von agile bits hatte ich auch mal feedback mit umfangreichen Erklärungen bekommen wieso das bei mir mit iCloud nicht geht.
Mich wundert nur dass ich via iCal die Kalender aber synchronisieren kann.)

Und hast Du die Erklärung von Agilebits auch gelesen und verstanden?
Die haben Dir sicher nicht geschrieben, dass iCloud bei Dir grundsätzlich nicht funktioniert. Aber es gibt seitens Apple Einschränkungen, welche Fremd-Apps beliebige Daten(!) in iCloud speichern dürfen. Und leider dürfen das z.B. nur(!) Apps, die im AppStore verkauft werden... Doofe, bescheuerte Einschränkung seitens Apple!
Kalender ist zudem noch zusätzlich ein anderes Thema, weil für das Synchronisieren von Kalendern und Kontakten spezielle, offene und standarisierte Protokolle existieren und verwendet werden.

Tja, da bleibt Dir nix anderes übrig, als Dich bei Dropbox zu registrieren und auf allen Macs und iOS-Geräten die Dropbox-App zu installieren.
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 02, 2015, 09:34:53
So bin angemeldet. Hatte mich wohl schon mal früher registriert.
Bin nun auf der obersten Ebene = Startseite und sehe links:

Dateien.
Fotos.
Freigabe.
Links.
Ereignisse.
Erste Schritte.

Rechts ist zu sehen:
Erste Schritte.
Ordner mit Name: Photos.
Ordner mit Name: xyz.
Ordner mit Nane Public.

Jetzt müsste ich doch was anlegen wo die Passwörter drin sind. Ist das der berühmte Tresor der auf der HD meines iMac ist?

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 02, 2015, 09:42:36
Nein, da musst Du nichts anlegen, das macht 1Password von ganz alleine.

Hast Du auf allen Macs und iPads die Dropbox-App installiert und eingerichtet?
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 02, 2015, 09:44:10
Ich ahne, dass Dir der Begriff "Tresor" noch nicht klar ist. Das ist quasi eine Gruppe, eine Datenbank, eine Datei, in der eine bestimmte Menge von Kennwörtern etc. gespeichert ist.
Ist Dir mittlerweile klar, was mit dem Begriff "Tresor" gemeint ist?
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 02, 2015, 10:11:29
Hast Du auf allen Macs und iPads die Dropbox-App installiert und eingerichtet?

Bisher habe ich nix installiert. Auf Dropbox auf dem iMac greife ich ja per Browser zu.

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 02, 2015, 10:18:42
Ich ahne, dass Dir der Begriff "Tresor" noch nicht klar ist. Das ist quasi eine Gruppe, eine Datenbank, eine Datei, in der eine bestimmte Menge von Kennwörtern etc. gespeichert ist.
Ist Dir mittlerweile klar, was mit dem Begriff "Tresor" gemeint ist?

Wenn Du unter Tresor z.B. eine Datenbank verstehst, so ist das doch vergleichbar mit einer Datenbank von z.B. Filemaker.
Das ist mir so schon klar.

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 02, 2015, 10:25:58
Bisher habe ich nix installiert. Auf Dropbox auf dem iMac greife ich ja per Browser zu.

Eben. Der Zugriff per Browser ist ja nur eine Nebenmöglichkeit. Die normale Nutzweise ist die mit der speziellen App.
Installiere und konfiguriere jetzt auf jedem Rechner/iPad die Dropbox-App.

Wenn Du unter Tresor z.B. eine Datenbank verstehst, so ist das doch vergleichbar mit einer Datenbank von z.B. Filemaker.
Das ist mir so schon klar.

Gut, ja das ist das gleiche.
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 02, 2015, 10:29:50
Bisher habe ich nix installiert. Auf Dropbox auf dem iMac greife ich ja per Browser zu.
Eben. Der Zugriff per Browser ist ja nur eine Nebenmöglichkeit. Die normale Nutzweise ist die mit der speziellen App.
Installiere und konfiguriere jetzt auf jedem Rechner/iPad die Dropbox-App.

OK, und welche ist das, siehe screenshot aus App Store auf iMac?

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 02, 2015, 10:33:34
Diejenige, die man auf der Dropbox-Website (http://www.dropbox.com) angeboten bekommt.

Und beim iPad, die von Dropbox (https://itunes.apple.com/de/app/dropbox/id327630330?mt=8) selber.
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 02, 2015, 10:37:46
Diejenige, die man auf der Dropbox-Website (http://www.dropbox.com) angeboten bekommt.

Meinst Du das?

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 02, 2015, 10:50:24
Nein, das ist etwas für Unternehmen, wie dort auch steht.
Dropbox ist eigentlich etwas, was nichts mit dem Browser zu tun hat, ähnliche wie E-Mail. In beiden Fällen gibt es aber meistens zusätzlich ein Webfrontend. OK, egal.

Gehe auf die Dropbox-Website, ohne angemeldet zu sein. Dann ist rechts oben ein Button "Herunterladen" und ganz unten ebenfalls ein Button "Herunterladen".

Dropbox dient eigentlich dazu einen Ordner auf Deinem Mac mit entsprechenden Ordner auf anderen Rechner oder iOS-Geräten synchron zu halten, ohne dass man sonst etwas tun muss. Legt man Dateien/Ordner da rein, dann tauchen die automatisch auf allen anderen Geräten auf. Löscht oder ändert man auf einem Gerät etwas, dann passiert das gleiche auf allen anderen Geräten. 1Password macht daher nix anderes, als in diesen normalen Ordner auf dem Mac seine Kennwort-Datenbank (="Tresor") abzulegen. Durch die Funktionalität von Dropbox synchronisiert sich das dann mit den anderen Geräten.
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 02, 2015, 11:05:25
Erst mal Danke!!

a) Auf dem iMac war bereits das Programm Dropbox installiert.
b) Auf dem MBP habe ich es soeben installiert
c) Auf dem iPad habe ich es soeben installiert.

Bin dann mal eine Weile fort.

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 02, 2015, 11:09:53
OK, Du kannst ja mal testen, ob alles funktioniert. Dazu einfach eine Datei auf irgendeinem Gerät in den Dropbox-Ordner legen und schauen, ob die dann bei allen anderen auftaucht.

Wenn alles funktioniert, dann die Anleitung von Agilebits befolgen:
OS X (https://guides.agilebits.com/1password-mac/5/en/topic/sync-dropbox)
iOS (https://guides.agilebits.com/1password-ios/5/en/topic/sync-with-dropbox)
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 02, 2015, 14:26:08
Erst mal Danke!!

a) Auf dem iMac war bereits das Programm Dropbox installiert.
b) Auf dem MBP habe ich es soeben installiert
c) Auf dem iPad habe ich es soeben installiert.

Bin dann mal eine Weile fort.

Jochen

So, scheint geklappt zu haben. Habe am iMac, MBP, iPad Zugriff auf Dropbox und sehe überall die gleichen Ordner.

Dann schaue ich mal bei agile bits weiter.

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 02, 2015, 15:19:10
Habe nun folgendes gemacht:

a) Auf iMac 1PW4 gestartet.
b) Es befinden sich 104 Objekte in 1PW4 am iMac.
c) In 1PW4 > Einstellungen > Synchronisierung ausgewählt.
c) In Synchronisierung den Ordner Dropbox ausgewählt der am iMac unter meinen Namen existiert, siehe screenshot.

Danach am MBP das gleiche gemacht.

Danach waren nur 13 Objekte bei 1PW4 am MBP zu sehen.

Sowohl am iMac als auch am MBP steht Synchronisierung läuft.

Mir etwas unklar.

Jochen

Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 02, 2015, 16:37:42
Sowohl am iMac als auch am MBP steht Synchronisierung läuft.

Mir etwas unklar.

Was ist jetzt unklar? Da steht doch: "Synchronisierung läuft." Warte mal ab.
Im Menulet von Dropbox oben in der Menüleiste kann man auch sehen, ob gerade was synchronisiert (d.h. hoch- oder heruntergeladen) wird. Solange das läuft, kann noch nicht alles synchron sein.

siehe auch:
Let Dropbox finish syncing before setting up 1Password (https://support.1password.com/dropbox-ready/)
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 02, 2015, 16:41:17
Meine Reihenfolge dabei immer:
Erster Rechner:
- Dropbox installieren, konfigurieren
- warten bis Dropbox mit Synchronisieren fertig ist.
- In 1Password Dropbox als Sync-Methode einstellen
- warten bis Dropbox mit Synchronisieren fertig ist.

Alle anderen Geräte:
- Dropbox installieren, konfigurieren
- warten bis Dropbox mit Synchronisieren fertig ist.
- In 1Password Dropbox als Sync-Methode einstellen
- warten bis Dropbox mit Synchronisieren fertig ist.
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 02, 2015, 17:14:00
Sowohl am iMac als auch am MBP steht Synchronisierung läuft.

Mir etwas unklar.

Was ist jetzt unklar? Da steht doch: "Synchronisierung läuft." Warte mal ab.
Im Menulet von Dropbox oben in der Menüleiste kann man auch sehen, ob gerade was synchronisiert (d.h. hoch- oder heruntergeladen) wird. Solange das läuft, kann noch nicht alles synchron sein.

siehe auch:
Let Dropbox finish syncing before setting up 1Password (https://support.1password.com/dropbox-ready/)

Ich habe vor ca. 2 h das synchronisieren gestartet und da steht immer noch Dropbox Synchronisierung läuft.

Da ist doch was faul?

Lt. agile bits Seite sollte doch eine Meldung kommen?

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Bonobo am Mai 02, 2015, 17:27:10
Wenn Du auf dem Zielrechner zwischendurch — d.h. während die Synchronisation noch läuft — in 1PW herumgefummelst, dann veränderst Du die 1PW-Datenbank auf dem Zielrechner, und das muss, wie ich es verstehe, zwangsläufig zu einem Synchronisationskonflikt führen.
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 02, 2015, 17:40:20
Wenn Du auf dem Zielrechner zwischendurch — d.h. während die Synchronisation noch läuft — in 1PW herumgefummelst, dann veränderst Du die 1PW-Datenbank auf dem Zielrechner, und das muss, wie ich es verstehe, zwangsläufig zu einem Synchronisationskonflikt führen.

Dann sollte doch irgendwie eine Meldung kommen?

Die Daten an sich werden bei dropbox im "www" gespeichert?
Auf dem iMac, MBP, iPad sieht man die nur?

Verstehe ich es richtig?

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 02, 2015, 17:44:45
Was sagt mir der screenshot?

Neu hinzugekommen heute ist nur der Ordner 1Password.

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Bonobo am Mai 02, 2015, 18:59:36
(ups, da hatte ich versehentlich »speichern« geklickt)

Wenn Du auf dem Zielrechner zwischendurch — d.h. während die Synchronisation noch läuft — in 1PW herumgefummelst, dann veränderst Du die 1PW-Datenbank auf dem Zielrechner, und das muss, wie ich es verstehe, zwangsläufig zu einem Synchronisationskonflikt führen.

Dann sollte doch irgendwie eine Meldung kommen?
Ja, aber keine Ahnung, wann und von wem (Dropbox oder 1PW); in Dropbox hatte ich sowas schon mal, aber nicht wegen PW.

Aber ist doch logisch, oder?

Zitat
Die Daten an sich werden bei dropbox im "www" gespeichert?
Das ist eine Frage? (Für mich ist das eine Aussage mit Fragezeichen.)

Was meinst Du mit »an sich«?

Zitat
Auf dem iMac, MBP, iPad sieht man die nur?
Wie soll das gehen, dass man die »nur« sieht?

Zitat
Verstehe ich es richtig?
Nein.

Der Dropbox-Ordner liegt bei Dir auf dem Rechner. Das Dropbox-Programm (dieses Menü-Teilchen) synchronisiert diesen Ordner nach Deinen Maßgaben mit (D)einem entsprechenden Ordner auf dem Dropbox-Server (in der »Cloud«). Wenn Du hier was dazu tust, erscheint es nach einer Weile auch dort, wenn Du hier was entfernst, verschwindet es dort nach einer Weile. Wenn Du auf einem anderen Deiner Rechner was in den dortigen Dropbox-Ordner legst, wird es mit der Cloud synchronisiert und erscheint nach einer Weile im Dropbox-Ordner Deines anderen Rechners.

Ich kann Dir echt nur empfehlen, mal die Anleitungen (https://www.dropbox.com/help) zu lesen, wie ich es mit jeder Software und jedem Dienst tue, wenn ich nicht eh schon weiß, wie was funktioniert. Ich verrate sicher kein Geheimnis, wenn ich sage, dass sich dieser Link auf der Dropbox-Seite unter dem Wort »Hilfe« verbirgt (oder »Help« o.ä., je nachdem, wo einen Dropbox verortet).


Was sagt mir der screenshot?
Keine Ahnung, was er Dir sagt. Ich hab’ mal bissl gelauscht, nix, nur mein Lüfterrauschen ;)

Was würdest Du denn gerne von ihm gesagt bekommen? Bzw. warum hast Du ihn gepostet?

BTW … ich würde solche Screenshots immer zensieren, aus diesem kann ich zum Beispiel Deine Mail-Adresse ersehen (auch wenn paar Zeichen fehlen) … wenn ich böse wäre, würde ich Dich gleich mal bei ein paar Mailinglisten eintragen  ::)

LG Tom
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 02, 2015, 19:07:33
Danke Bonobo

Du hast Dir bei Deiner Verlinkung sicherlich was gedacht, aber ich werd nicht daraus schlau.

Evtl. erläuterst Du das, wäre schön.

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Bonobo am Mai 02, 2015, 19:20:05
Siehe oben, hatte falsch geklickt.
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 02, 2015, 19:40:17
Siehe oben, hatte falsch geklickt.

OK. So was auch  ;D Du bist aber nicht böse wg. Mailingliste ;D

Bis zu meinen Beitrag #29 um 14:26 war ja alles soweit OK.
Auf 3 Rechnern hatte ich die gleichen Stände an Ordnern.

Und gem. Hilfe von Dropbox habe ich schon einiges verstanden, evtl. nicht alles.

Das Problem hier ist aber doch dass 1Password4 auf dem iMac seit nun ca. 4 h was macht - so interpretiere ich das wegen Text Dropbox Synchronisierung läuft - und zu keinem Ende kommt?
Kommt auch kein Status wie weit die Synchronisierung fortgeschritten ist.
Wenn man Kuchen backt, steht im Rezept, dass nach ca. 40 min bei 180 °C der Kuchen fertig ist. Evtl. prüfen sie mal mit Holzstäbchen nach ob der Teig noch klebrig ist  ;D

Nun gut oder auch nicht.

Jochen

Ergänzung: Habe mal kurz einen neuen leeren Ordner in Dropbox auf dem iMac erstellt.
Die erscheinen kurz danach am MBP und iPad.
Das habe ich wohl richtig verstanden und auch kapiert.
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Bonobo am Mai 03, 2015, 00:58:52
Vielleicht solltest Du den Computer verkaufen und anstelle dessen einen Backofen kaufen?  ::)

Was ich probieren würde:
• Zielrechner vom Internet trennen
• 1PW auf dem Zielrechner starten und einstellen, dass es per Dropbox synchronisiert
• 1PW beenden
• Dropbox auf dem Zielrechner ABMELDEN und beenden
• Dropbox-Ordner-Inhalt auf dem Zielrechner löschen
• Zielrechner wieder mit dem Internet verbinden
• Dropbox auf dem Zielrechner wieder starten und anmelden
• Schlafen gehen und derweil den Rechner tun lassen
• Am nächsten Tag mal kucken, wie’s im Dropbox-Ordner auf dem Zielrechner aussieht (z.B. Größe und Modifikationszeit der Inhalte des dortigen 1PW-Ordners).

Dann auf dem Zielrechner mal 1PW starten und kucken.

Aber bevor Du all dies tust, vielleicht auch erstmal par Stunden abwarten, ob jemand mich korrigiert, falls ich irgendwas ausgelassen habe ;D

Bei mir wird 1PW seit (ich weiß nicht, wie vielen) Jahren über die Dropbox synchronisiert, ohne Problem.
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 03, 2015, 07:26:46
Mal von Anfang an und ganz langsam.
Meine Reihenfolge dabei immer:
Erster Rechner:
- Dropbox installieren,
Habe ich ja gemacht.
konfigurieren
Ist es richtig wenn ich am MBP und iPad die gleichen Ordner und Dateien sehe, dass die Konfiguration schon richtig ist?
- warten bis Dropbox mit Synchronisieren fertig ist.
Woran erkennt man das? Gibt es da eine Meldung?
- In 1Password Dropbox als Sync-Methode einstellen
Habe ich ja gemacht.
- warten bis Dropbox mit Synchronisieren fertig ist.
Woran erkennt man das? Gibt es da eine Meldung?

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 03, 2015, 08:49:01
Schalte noch einmal die Synchronisierung überall aus und mache es so, wie ich beschrieben habe.

Ist es richtig wenn ich am MBP und iPad die gleichen Ordner und Dateien sehe, dass die Konfiguration schon richtig ist?

Ja, das hatte ich ja auch schon geschrieben.

Zitat
- warten bis Dropbox mit Synchronisieren fertig ist.
Woran erkennt man das? Gibt es da eine Meldung?

Das hatte ich direkt in dem Posting davor geschrieben:
"Im Menulet von Dropbox oben in der Menüleiste kann man auch sehen, ob gerade was synchronisiert (d.h. hoch- oder heruntergeladen) wird. Solange das läuft, kann noch nicht alles synchron sein."

Zur Kernfunktionsweise von Dropbox:
- Auf jedem Gerät gibt es einen normalen Ordner, in den man Dateien und Ordner speichern kann. D.h. jedes Programm sieht an dem nichts besonderes und  kann Dateien dort speichern und laden.
- Auf dem Dropboxserver gibt es einen Ordner für jeden Kunden, also auch einen für Dich.
- Auf jedem Gerät verbindet sich die Dropbox-App mit dem Dropboxserver und synchronisiert den lokalen Ordner mit dem zentralen Serverordner. Ins www wird nichts hochgeladen.
- Zusätzlich zu der Möglichkeit einen lokalen Ordner mit dem zentralen Ordner mittels der Dropbox-App synchron zu halten, kann man auch über ein Webinterface über den Browser auf die zentral gespeicherten Daten zugreifen. Das ist aber, ähnlich wie weitere Funktionen und Dienste, nur ein Zusatznutzen, der hier nicht interessiert.
D.h. ->
Jedes Gerät hält seinen lokalen Ordner synchron mit dem zentralen Ordner auf dem Dropboxserver, dadurch bleiben auch alle lokalen Ordner indirekt untereinander synchron.

Zur Synchronisierung von 1Password über Dropbox:
- Eigentlich synchronisiert 1Password hier überhaupt nichts. 1Password nutzt die Synchronisierung von Dropbox aus, damit indirekt die verschiedenen Passworts auch synchron bleiben.
- Schaltet man in 1Password den Sync über Dropbox an, dann macht 1Password nix anderes, als dass es seine Daten in diesem Ordner ablegt und nicht in einen beliebigen anderen.
D.h. ->
Ob man gar keinen Sync macht oder über Dropbox macht für 1Password quasi keinen Unterschied. Genauso gut könntest Du auch die Daten in irgendeinem Ordner speichern, per USB-Stick auf einen anderen Rechner verfrachten und dort 1Password mit den Daten öffnen. 1Password macht also nichts(!) besonderes in Bezug auf Synchronisierung. Es speichert die Daten einfach nur nicht in einem x-beliebigen Ordner, sondern in einem bestimmten Ordner.
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 03, 2015, 09:37:50
Schalte noch einmal die Synchronisierung überall aus und mache es so, wie ich beschrieben habe.

Meinst Du mit Ausschalten > Anhalten? Screenshot zeigt Situation am iMac.

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 03, 2015, 10:57:03
Nein, das meine ich nicht.
Ich meine: Fang noch einmal ganz von vorne an. Mach doch mal Schritt für Schritt und nicht überhastet mit nicht vollständigem Synchronisieren in Dropbox. Eigentlich ist die Vorgehensweise ziemlich logisch, wenn Du die Kernfunktionsweise von Dropbox und 1Password verstanden hast. Hast Du das?

Auf dem ersten Rechner legt man die Daten in den Dropbox-Ordner, wartet, bis sie überall vollständig da sind und aktiviert erst dann auf allen anderen Geräten den Zugriff darauf.

Also:

- In allen 1Passwords machst Du die Einstellungen zu Synchronisierung wieder weg.

Auf dem iMac
- warten bis Dropbox mit Synchronisieren fertig ist.
- In 1Password Dropbox als Sync-Methode einstellen (1Password legt seine Daten in den lokalen Dropbox-Ordner)
- warten bis Dropbox mit Synchronisieren fertig ist. (Dropbox-App kopiert die Daten vom lokalen Ordner in den zentralen Ordner)

Alle anderen Geräte:
- warten bis Dropbox mit Synchronisieren fertig ist. (Dropbox-App kopiert die Daten vom zentralen Ordner in den lokalen Ordner)
- In 1Password Dropbox als Sync-Methode einstellen (1Password benutzt die Daten in dem lokalen Dropbox-Ordner)
- warten bis Dropbox mit Synchronisieren fertig ist. (Vermutlich überflüssig, aber kann ja nicht schaden)
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 03, 2015, 11:15:20
Nein, das meine ich nicht.
Ich meine: Fang noch einmal ganz von vorne an. Mach doch mal Schritt für Schritt und nicht überhastet mit nicht vollständigem Synchronisieren in Dropbox. Eigentlich ist die Vorgehensweise ziemlich logisch, wenn Du die Kernfunktionsweise von Dropbox und 1Password verstanden hast. Hast Du das?

Ich meine es verstanden zu haben.
Auf iMac habe ich eine Software Dropbox und einen Ordner Dropbox.
Die Software Dropbox 3.4.4 liegt im Ordner Programme.
Der Ordner Dropbox liegt in meinem Account und hat den Namen "Dropbox"
Der Ordner Dropbox zeigt einen grünen Kreis mit Häkchen.
Im Ordner befinden sich derzeit 5 Ordner:

-1Password.
-Neuer Ordner (mal angelegt als Test).
-Photos.
-Prerow 2014.
-Public.

und eine pdf-Datei:

-Erste Schritte.pdf.

Alle Objekte zeigen grünen Kreis mit Häkchen.

a) Ist das soweit in Ordnung?

Auf dem ersten Rechner legt man die Daten in den Dropbox-Ordner,
b) Da ist ja schon alles drin.
wartet, bis sie überall vollständig da sind und aktiviert erst dann auf allen anderen Geräten den Zugriff darauf.
c) Worauf muss ich warten
d) was meinst Du mit überall?

Erst wenn obige Sachverhalte a) bis d) geklärt bzw. bestätigt sind, werde ich weiter machen

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 03, 2015, 12:56:21
Du machst es Dir wieder schwerer als es ist, sorry. Du verbeisst Dich zu sehr in Details und ich habe den Eindruck, dass Dir nicht klar ist, was da eigentlich passieren soll. Wenn Dir das nämlich klar ist, würde sich fast alles von alleine erledigen. Ob da grüne Häkchen sind oder nicht und was die bedeuten, ist zwar eine interessante und berechtigte Frage, wenn es um die Benutzung von Dropbox geht, aber jetzt hier im Detail relativ unwichtig.

a) Ist das soweit in Ordnung?

a) Ja, das schreibe ich zum dritten mal. Dropbox läuft bei Dir und funktioniert.
Ist Dir mittlerweile klar, was Dropbox macht und wie es funktioniert?
b-d) sagen mir, dass Du es evtl. noch nicht wirklich hast.

"Auf dem ersten Rechner legt man die Daten in den Dropbox-Ordner, wartet, bis sie überall vollständig da sind und aktiviert erst dann auf allen anderen Geräten den Zugriff darauf."

Das war nur eine verkürzte und simplifizierte Beschreibung des Herganges. So etwas dient dazu, das eigentliche Konzept zu verstehen, ohne dass man durch Beschreibung sämtlicher Details den Blick auf das Wesentliche verliert.

1. Ist Dir das Konzept und die Funktionsweise von Dropbox mittlerweile klar? Stell Dir da nix kompliziertes vor. Es ist das Konzept, was einem als erstes einfallen würde, wenn man so etwas machen will. Keine Magie, keine komplizierten Tricks oder Haken.

2. Ist Dir das Konzept, wie 1Password Dropbox benutzt(!), um mehrere 1Passwords auf verschiedenen Rechnern synchron zu halten, klar? Stell Dir da nix kompliziertes vor. Wenn 1. klar ist dann ist dieses das Konzept, was einem als erstes einfallen würde, wenn man so etwas machen will. Keine Magie, keine komplizierten Tricks oder Haken.

Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 03, 2015, 13:06:11
@Danke Macflieger für Deine Hilfe hier und früher.

Ich hör jetzt hier auf.

Es wäre für Mein Verständnis  / Hirn besser wenn mal einfach Ja oder Nein als Antwort käme.

Danke

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 03, 2015, 13:42:49
Sorry Jochen, das finde ich jetzt albern. Auf b-d lässt sich keine Antwort mit Ja oder Nein geben. Auf a habe ich mit Ja geantwortet.

Ich finde es gut, dass Du die Sachen hinterfragst und auch wissen willst, wie sie funktionieren. das hilft einem tatsächlich dann weiter, wenn mal etwas nicht funktioniert. Wir werfen in diesen Threads nur immer zwei Sachen wild durcheinander. Einmal eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie etwas zum Funktionieren zu bringen ist ohne über die Hintergründe zu wissen und eben das verstehen der Konzepte und der Hintergründe.

Also erst einmal noch die einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, bei der man nichts verstehen muss:

Das Einrichten einer Synchronisierung von 1Passwords über mehrere Geräte mittels Dropbox ist simpel und funktioniert einfach. Man kann sie in wenige Schritte zusammenfassen (alles bereits gepostet):

Erster Rechner:
- Dropbox-Programm installieren, konfigurieren, d.h. Daten des eigenen Benutzerkontos eingeben
- warten (1) bis Dropbox mit Synchronisieren fertig ist, dies kann man in dem Menulet von Dropbox in der Menüleiste oben sehen.
- In 1Password Dropbox als Sync-Methode einstellen nach der Anleitung von Agilebits
- warten (2) bis Dropbox mit Synchronisieren fertig ist, dies kann man in dem Menulet von Dropbox in der Menüleiste oben sehen.

Alle anderen Geräte:
- Dropbox-Programm installieren, konfigurieren, d.h. Daten des eigenen Benutzerkontos eingeben
- warten (3) bis Dropbox mit Synchronisieren fertig ist, dies kann man in dem Menulet von Dropbox in der Menüleiste oben sehen.
- In 1Password Dropbox als Sync-Methode einstellen nach der Anleitung von Agilebits
- warten (4) bis Dropbox mit Synchronisieren fertig ist, dies kann man in dem Menulet von Dropbox in der Menüleiste oben sehen.

Wenn man das macht, funktioniert es auf Anhieb. Evtl. funktioniert es mittlerweile ja auch schon bei Dir? Hast Du mal nachgeschaut, ob mittlerweile alle Kennwörter auf beiden Rechnern sind?

Bei dieser Sache kann ein Punkt schief gehen, dazu habe ich auch einen Link gepostet. Und zwar wenn man bei "warten (3) oder (4)" eben nicht wartet, dann sind bei dem zweiten Gerät noch unvollständige Daten vorhanden, wenn man dort sagt, er solle diese Daten benutzen. Das kann dann logischerweise zu Problemen führen. Einfache Abhilfe: Man macht alles rückgängig und wiederholt mit den entsprechenden Wartepausen, wobei man die Installation und Konfiguration des Dropboxprogrammes nicht wiederholen muss.

Das Konzept und die Hintergründe haben wir parallel versucht zu ergründen:

Dazu hast Du abseits der Schritt-für-Schritt-Anleitung Dir Gedanken gemacht über die Funktionsweise und dazu ebenfalls Fragen gestellt. Ich kann jetzt nicht sehen, dass die nicht ebenfalls beantwortet wurden (außer b-d). Im Gegenteil.
Klar kannst Du auch b-d als Antwort haben, aber ich hatte da doch stark den Eindruck, dass Du Detailfragen zum Konzept stellst, aber das Konzept wohl noch nicht klar ist. Also gut:
b) Ja.
c) Das der Ursprungsrechner alles vom lokalen Ordner auf den zentralen Ordner geladen hat und der andere Rechner alles vom zentralen Ordner in den lokalen Ordner geladen hat.
d) Auf allen beteiligten Geräten.
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 03, 2015, 14:44:12
Also neuer Anlauf :-\

Das Einrichten einer Synchronisierung von 1Passwords über mehrere Geräte mittels Dropbox ist simpel und funktioniert einfach.

Das hatte ich ja gehofft, deswegen meine Frustration.

Erster Rechner:
- Dropbox-Programm installieren,

Ist ja erledigt.

konfigurieren, d.h. Daten des eigenen Benutzerkontos eingeben

Hier kommt schon meine erste Frage. Meinst Du mein Kontoname und mein Kennwort?
Ja oder Nein, bitte, bitte, bitte.
Falls Ja, so brauche ich momentan nix einzutragen da nach Start von Dropbox Menület direkt angezeigt wird.

- warten (1) bis Dropbox mit Synchronisieren fertig ist, dies kann man in dem Menulet von Dropbox in der Menüleiste oben sehen.

OK, das hattest Du im Beitrag schon 31 geschrieben. Das alles übers Menület ersichtlich ist, war mir neu bzw. nicht ins Hirn gelangt.
Deswegen ja meine Nachfrage wo man das fertig sieht. Nur die grünen Kreise mit Haken im Ordner Dropbox waren für mich der Hinweis, dass alles synchronisiert ist. Im Menület würde ich nur was "laufendes" sehen wenn viele Megabytes übertragen würden.
Da ich aber nicht aufs Menület geachtet habe, weiss ich nicht ob da was angezeigt wurde.


- In 1Password Dropbox als Sync-Methode einstellen nach der Anleitung von Agilebits

Das hatte ich ja gemacht, in deren Anleitung steht:

Start syncing
1. Choose 1Password > Preferences from the menu bar in the main 1Password app.

Das hatte ich ja gemacht. > Antwort #30: Gestern um 15:19:10

2. In 1Password’s Sync preferences, choose  Dropbox from the “Sync vault with” pop-up menu.

Das hatte ich ja gemacht. > Antwort #30: Gestern um 15:19:10

3. Click the “Choose” button to find your Dropbox folder.

Das hatte ich ja gemacht. > Antwort #30: Gestern um 15:19:10

4. Select your Dropbox folder and click the “Open” button.

Das hatte ich ja gemacht. > Antwort #30: Gestern um 15:19:10

- warten (2) bis Dropbox mit Synchronisieren fertig ist, dies kann man in dem Menulet von Dropbox in der Menüleiste oben sehen.
Der screenshot zeigt den momentanen Stand des Menulet.
Da läuft nun doch nix mehr, oder?
1PW4 ist momentan auf iMac ausgeschaltet.

Alle anderen Geräte:
Machen wir später.

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 03, 2015, 14:51:31
Hier kommt schon meine erste Frage. Meinst Du mein Kontoname und mein Kennwort?
Ja oder Nein, bitte, bitte, bitte.

Ja.
Zum vierten mal: Du hast Dropbox bereits korrekt und funktionierend installiert und konfiguriert. Da brauchst Du nichts mehr machen.

Zitat
Der screenshot zeigt den momentanen Stand des Menulet.
Da läuft nun doch nix mehr, oder?

Korrekt. Links unten ist ein Häkchen und da hinter steht "Aktualisiert". D.h. alles fertig, lokaler und zentraler Ordner sind identisch. Ansonsten steht da was anderes.

Darf ich eine Zwischenbemerkung machen?
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 03, 2015, 14:54:01
Darf ich eine Zwischenbemerkung machen?

Ich bin Kummer gewohnt  ;D

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 03, 2015, 14:54:26
ja oder nein?
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 03, 2015, 14:56:18
ja oder nein?

Ah, Du hast was von mir gelernt ;D

ja

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 03, 2015, 15:06:27
 ;D

Du hast bei den Einstellungen gestern sehr wahrscheinlich auf Anhieb alles richtig gemacht.
Es deutet sich an, dass Du nur bei "warten(3)" zu schnell warst. Denn in dem verlinkten Artikel steht:
"When setting up Dropbox on a new machine it can take a while for the initial sync to complete. During this time your 1Password data files may not have been downloaded yet so it is important to let Dropbox finish syncing before enabling Dropbox sync within 1Password."
D.h. wenn man auf einem neuen Rechner zwar Dropbox neu installiert und konfiguriert, dann sind die Daten ja nicht sofort lokal da, sondern werden erst nach und nach heruntergeladen. Stellt man aber in 1Password die Synchronisierung auf Dropbox, findet 1Password die Daten nicht oder unvollständig, weil die noch nicht da sind. Vermutlich ist "warten(3)" auch das einzige Warten, was notwendig ist. Die anderen habe ich nur vorsichtshalber eingebaut. :)

So, d.h. Du hast eigentlich alles richtig gemacht, nur etwas zu früh in 1Password die Synchronisierung eingeschaltet. Daher: Die Einstellungen in 1Password auf dem MBP rückgängig machen (also Synchronisierung in 1Password auf "Keine" schalten) und dann wieder auf Dropbox stellen. Im Gegensatz zum iMac kommt dann vermutlich(!) die Meldung, dass dort schon Daten liegen und ob Du die verwenden willst. Ich probiere das jetzt bei mir nicht aus.
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 03, 2015, 15:22:30
;D
Du hast bei den Einstellungen gestern sehr wahrscheinlich auf Anhieb alles richtig gemacht.
oooch, ;) nun aber
Daher: Die Einstellungen in 1Password auf dem MBP rückgängig machen (also Synchronisierung in 1Password auf "Keine" schalten)
Derzeit sind auf MBP in 1PW4 iCloud, Dropbox, Ordner deaktiviert. Hatte ich heute Morgen ausgeschaltet.
Auch Dropbox ist ausgeschaltet.
und dann wieder auf Dropbox stellen. Im Gegensatz zum iMac kommt dann vermutlich(!) die Meldung, dass dort schon Daten liegen und ob Du die verwenden willst. Ich probiere das jetzt bei mir nicht aus.

Genauer Ablauf?

a) Erst in 1PW4 auf Dropbox stellen und dann das Programm Dropbox starten oder

b) Erst das Programm Dropbox starten und dann in 1PW4 auf Drops ox stellen.

Ist gewiss egal aber evtl. für Infos sinnvoller, denke hier an das Menulet auf iMac und MBP wo man evtl. was sieht.

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 03, 2015, 15:47:55
oooch, ;)

Eben drum! :)

Zitat
Genauer Ablauf?
a) Erst in 1PW4 auf Dropbox stellen und dann das Programm Dropbox starten oder
b) Erst das Programm Dropbox starten und dann in 1PW4 auf Drops ox stellen.
Ist gewiss egal aber evtl. für Infos sinnvoller, denke hier an das Menulet auf iMac und MBP wo man evtl. was sieht.

Ist auf keinen Fall egal, daraus resultierte ja das Problem.
Erstmal vorausgesetzt: Auf iMac ist alles aktiv und das Menulet sagt "Aktualisiert". Das bedeutet, der iMac hat erfolgreich alles auf den zentralen Ordner gepackt.

Dann auf dem MBP:
- Dropbox wieder einschalten
- Warten bis das Menulet "Aktualisiert" sagt, d.h. alles ist vom zentralen Server auf das MBP kopiert.
- In 1Password wieder auf "Dropbox" schalten. Nun müsste 1Password erkennen, dass da schon Daten liegen.
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 03, 2015, 16:00:07
Ist auf keinen Fall egal, daraus resultierte ja das Problem.
Erstmal vorausgesetzt: Auf iMac ist alles aktiv und das Menulet sagt "Aktualisiert". Das bedeutet, der iMac hat erfolgreich alles auf den zentralen Ordner gepackt.
Dropbox ist an.
Menulet zeigt Aktualisiert.
iMac > 1PW4 war an.
1PW4 > Sync war auf Dropbox.
Dann auf dem MBP:
- Dropbox wieder einschalten
Ausgeführt.
- Warten bis das Menulet "Aktualisiert" sagt, d.h. alles ist vom zentralen Server auf das MBP kopiert.
Menulet zeigt Aktualisiert an und im Dropbox Ordner werden grüne Kreise mit Haken angezeigt.
- In 1Password wieder auf "Dropbox" schalten. Nun müsste 1Password erkennen, dass da schon Daten liegen.
Ausgeführt. Da kommt jetzt erst eine Meldung mit Info, gem. screenshot

Jochen

PS: Habe auf Wählen gedrückt.
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 03, 2015, 16:12:12
Nacheinander kommen nun folgende Anzeigen in 1PW4 auf MBP.

3 Beiträge

PS: Hatte den Dropbox Ordner am MBP ausgewählt und Mit existierendem zusammenführen ausgeführt.

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 03, 2015, 16:13:14
Nächstes
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 03, 2015, 16:13:45
Nächstes.

PS: Anzeige Menulet auf MBP

Jochen

Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 03, 2015, 16:23:46
Und auf beiden Rechnern die gleichen Kennwörter?
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 03, 2015, 16:28:07
Und auf beiden Rechnern die gleichen Kennwörter?

Ja:

Zugang Dropbox über diese zwei Angaben:
a) Konto: email > ist identisch
b) Passwort: > ist identisch.

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 03, 2015, 17:09:18
 ;D

Nein, ich meine, sind nun die Inhalte in 1Password gleich? Darum geht es doch.
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 03, 2015, 17:15:26
;D

Nein, ich meine, sind nun die Inhalte in 1Password gleich? Darum geht es doch.

Nein. Auf dem MBP ist nix drin. Leer. Nothing  ??? ??? ???

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 03, 2015, 17:20:27
Mal noch eine Zwischenfrage. Ist das mit dem "Zusammenführen" eigentlich gestern auch gekommen?
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 03, 2015, 18:13:01
Mal noch eine Zwischenfrage. Ist das mit dem "Zusammenführen" eigentlich gestern auch gekommen?

Ich meine schon, bin mir aber nicht sicher.

Ein Zwischenfrage.

Ohne das ganze Synchronisierungsgedöns liegt/läge doch die Datei mit den agilekeychains unter "weiss ich nicht im Moment"
Die Synchronisierung aber greift auf eine Datei zu die unter user/Dropbox ... liegt.
Oder wird beim Einrichten der Synchronisierung mit Dropbox die originäre keychains Datei in den Ordner Dropbox verschoben/ kopiert?

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 03, 2015, 18:54:41
Ohne das ganze Synchronisierungsgedöns liegt/läge doch die Datei mit den agilekeychains unter "weiss ich nicht im Moment"

Ja. AFAIR ist das eine SQLite-Datenbank in ~/Library/Application Support/1Password oder so ähnlich.

Zitat
Die Synchronisierung aber greift auf eine Datei zu die unter user/Dropbox ... liegt.

Ja.

Zitat
Oder wird beim Einrichten der Synchronisierung mit Dropbox die originäre keychains Datei in den Ordner Dropbox verschoben/ kopiert?

AFAIK, nein.


Fassen wir mal die schon wieder viel zu vielen Seiten auf die wesentlichen Punkte ohne das ganze Nebengeplänkel zusammen:
- Gestern hast Du das erstmals korrekt nach Anleitung eingerichtet. Das hat auf dem MBP nicht geklappt, weil vermutlich dort die Synchronisierung in 1Password eher eingeschaltet wurde, als die Daten vom zentralen Ordner heruntergeladen wurde.
- Dropbox-Sync selber funktioniert und braucht nicht näher angeschaut werden.
- Heute hast Du auf dem MBP einmal die Synchronisierung in 1Password ab- und wieder angeschaltet. Hoffnung war, dass dann die evtl. mittlerweile korrekten Daten übernommen werden. Das hat nicht funktioniert, d.h. da ist noch mehr mit den 1Password-daten im Argen, evtl. auch die Daten auf dem zentralen Server durcheinander.

Mehr ist effektiv nicht gewesen.

Nächster Schritt ist somit: Einfach alles, was mit der Synchronisierung von 1Password zu tun hat, noch einmal abschalten und neu mit Wartezeiten anlegen, d.h.:

- auf iMac und MBP die Synchronisierung von 1Password auf "Keine" stellen.
- auf irgendeinem der beiden Rechner die 1Password-Datei aus dem Dropbox Ordner löschen.
- warten bis auf beiden Rechnern Dropbox aktualisiert hat (Menulet)
- nachschauen, ob wirklich auf beiden Rechnern die 1Password-Datei nicht mehr im Dropbox-Ordner drin ist.

Jetzt haben wir wieder Zustand von gestern, d.h. nix von 1Password in Dropbox und 1Password synchronisiert nicht.
Nun wieder Synchronisierung nach Anleitung einschalten:
- auf iMac in 1Password die Synchronisierung auf "Dropbox" stellen
- warten bis auf beiden Rechnern Dropbox aktualisiert hat (Menulet)
- nun müsste auf beiden Rechnern im Dropbox-Ordner wieder eine 1Password-Datei liegen. Wenn nicht, warten.
- auf MBP in 1Password die Synchronisierung auf "Dropbox" stellen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 03, 2015, 18:59:29
Nicht so schnell.

Bei mir auf dem iMac ist folgendes:

Jochen

PS: Müsste da nicht eine Datei 1Password.agilekeychain auftauchen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 04, 2015, 07:04:08
Müsste da nicht eine Datei 1Password.agilekeychain auftauchen

AFAIK, nein.
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 04, 2015, 07:07:19
Nächster Schritt ist somit: Einfach alles, was mit der Synchronisierung von 1Password zu tun hat, noch einmal abschalten und neu mit Wartezeiten anlegen, d.h.:

- auf iMac und MBP die Synchronisierung von 1Password auf "Keine" stellen.
Durchgeführt
- auf irgendeinem der beiden Rechner die 1Password-Datei aus dem Dropbox Ordner löschen.
Auf iMac Durchgeführt.
- warten bis auf beiden Rechnern Dropbox aktualisiert hat (Menulet)
Durchgeführt
- nachschauen, ob wirklich auf beiden Rechnern die 1Password-Datei nicht mehr im Dropbox-Ordner drin ist.
Durchgeführt. Sind keine mehr drin
Jetzt haben wir wieder Zustand von gestern, d.h. nix von 1Password in Dropbox und 1Password synchronisiert nicht.
Nun wieder Synchronisierung nach Anleitung einschalten:
- auf iMac in 1Password die Synchronisierung auf "Dropbox" stellen
Durchgeführt. Beim iMac beträgt dann im Finder die berechnete Größe des Ordners 1Password 509 KB
- warten bis auf beiden Rechnern Dropbox aktualisiert hat (Menulet)
Durchgeführt.
- nun müsste auf beiden Rechnern im Dropbox-Ordner wieder eine 1Password-Datei liegen. Wenn nicht, warten.
Auf dem MBP ist der Ordner 1Passwort mit 509 KB
- auf MBP in 1Password die Synchronisierung auf "Dropbox" stellen
Durchgeführt.
Auf dem MBP hat der Ordner nun die Größe 501 KB.
Auf dem iMac hat der Ordner nun die Größe 501 KB.
Aber in 1PW4 sind keine Objekte auf dem MBP

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 04, 2015, 07:17:05
Habe mal nun auf iMac in 1PW4 eine neue sichere Notiz erstellt.
Nach Eingabe auf iMac erschien kurz im Finder des MBP eine Meldung bzgl. Dropbox mit 2 Objekt hinzugefügt und die Notiz ist nun auch in 1PW4 am MBP eigetragen.

Jochen

Edit: Genau so klappt es mit Notiz erstellen auf MBP und die erscheint mit Meldung im Finder auch beim iMac.

Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 04, 2015, 07:41:43
Habe nun mal auf iMac in einem vorhandenen Login Objekt was geändert. Nach Abschluss erschien im Finder des MBP eine Meldung mit 2 Objekten. Aber das Login selber erscheint nicht beim MBP

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 04, 2015, 07:43:40
OK, die Synchronisierung über Dropbox funktioniert. Nur werden die "alten" Daten vom iMac im MBP nicht angezeigt.

D.h. wir müssen in 1Password auf dem MBP schauen, warum da nix angezeigt wird.
Mach mal bitte eine Screenshot von 1Password/Einstellungen/Synchronisierung.
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 04, 2015, 07:55:14
Mach mal bitte eine Screenshot von 1Password/Einstellungen/Synchronisierung.

1PW4 und Dropbox Ordner

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 04, 2015, 08:14:31
Um Dropbox geht es mir nicht. Das funktioniert doch alles. Es ist anscheinend nur noch Dein 1Password4 auf dem MBP, welches nicht alle Daten anzeigt.

Hmm, was ich sehen wollte, kann man da nicht sehen. Ich habe halt "schon" 1Password5 und da sieht es stellenweise etwas anders aus.

Klick mal bitte in 1Password auf dem MBP links in der Leiste auf "Papierkorb". Ist der leer?
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 04, 2015, 08:20:37
Klick mal bitte in 1Password auf dem MBP links in der Leiste auf "Papierkorb". Ist der leer?

Ist leer.

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 04, 2015, 08:29:15
OK, ganz radikale Lösung: 1Password auf dem MBP komplett auf Anfang zurücksetzen.

- In 1Password die Synchronisierung auf "Keine" stellen.
- 1Password beenden
- Den Inhalt des Ordners ~/Library/Application Support/1Password komplett in den Papierkorb
- Rechner neu starten
- Papierkorb löschen
- 1Password starten, jetzt müsste es so sein, als ob man 1Password, das erste mal startet.
- Den Hinweisen folgen und wieder Synchronisierung mit Dropbox in 1Password einschalten.
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 04, 2015, 09:04:40
OK, ganz radikale Lösung: 1Password auf dem MBP komplett auf Anfang zurücksetzen.
- In 1Password die Synchronisierung auf "Keine" stellen.
Gemacht
- 1Password beenden
Gemacht
- Den Inhalt des Ordners ~/Library/Application Support/1Password komplett in den Papierkorb
Stop: Da sind 3 Ordner.

Screenshot kommt.

Jochen

Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 04, 2015, 09:50:41
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ordner mit "_ALT" im Namen von irgendeiner Software selber angelegt werden. Deutsche Begriffe an solchen Stellen sind extrem unwahrscheinlich.

Moment, warte noch kurz.
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 04, 2015, 09:56:14
Nur um ganz sicher zu gehen:

Auf dem MBP:
- Gehe mal im Finder in den Dropbox-Ordner in den 1Password-Ordner.
- Mache einen Rechtsklick auf die agilekeychains-"Datei" und wähle "Paketinhalt anzeigen". Nun wird der Inhalt des Paketes angezeigt, denn eigentlich ist diese "Datei" keine Datei sondern ein Ordner. Ähnlich wie bei der iPhoto Library oder Programmen.
- Doppelklicke die Datei "1Password.html". Diese wird dann in safari (oder anderem Browser) geöffnet.
- Gebe dort Dein Kennwort für 1Passwort ein
- Sind dort alle Kennwörter zu sehen?
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 04, 2015, 10:16:15

- Sind dort alle Kennwörter zu sehen?

Ja, die gleichen wie auf dem iMac
97 Logins
5 Secure Notes
2 Software
1 Wallet

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 04, 2015, 10:24:31
Gut, dann können wir sicher sein, dass mit der Synchronisierung und Dropbox alles perfekt funktioniert.

Dann also weiter mit dem Zurücksetzen von 1Password auf dem MBP auf Anfangsbedingungen.

Stop: Da sind 3 Ordner.

Alles löschen.
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 04, 2015, 10:48:16
OK, ganz radikale Lösung: 1Password auf dem MBP komplett auf Anfang zurücksetzen.
- In 1Password die Synchronisierung auf "Keine" stellen.
- 1Password beenden
- Den Inhalt des Ordners ~/Library/Application Support/1Password komplett in den Papierkorb

Alle 3 in Papierkorb gelegt.

- Rechner neu starten

Gemacht. Danach war in ~/Library/Application Support wieder ein Ordner 1Password 4

- Papierkorb löschen

Gemacht, Im Papierkorb befanden sich zuvor
1Password_ALT
1Password 4
1Password 4_ALT
1Password
- 1Password starten, jetzt müsste es so sein, als ob man 1Password, das erste mal startet.

Gemacht
- Den Hinweisen folgen und wieder Synchronisierung mit Dropbox in 1Password einschalten.

Gemacht, Musste mit Kennwort die Software 1PW4 öffnen.
Alle 105 Objekte sind zu sehen.

Danke!!!

Was war das Problem?

Jetzt geht es zum iPad ;D

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 04, 2015, 11:04:31
Danke!!!
Was war das Problem?

Keine Ahnung. 1Password hat auf Deinem MBP komischerweise nicht alle Daten angezeigt. Warum lässt sich nicht mehr sagen. Entweder war schon vorher die Datenbank beschädigt oder sie wurde bei einem evtl. zu kurzen Warten beschädigt oder ...
Jedenfalls war irgendetwas mit der Datenbank auf dem MBP nicht in Ordnung. Irgendjemand muss auch dort schon einmal rumgefummelt haben, denn irgendwoher müssen diese "_ALT" Ordner stammen.

Zitat
Jetzt geht es zum iPad ;D

Denk an die korrekte Reihenfolge:
- Dropbox-App installieren, konfigurieren (Zugangsdaten eingeben)
- Warten bis Aktualisiert, das müsste die Dropbox-App anzeigen
- Erst dann die Anleitung zu iOS von Agilebits befolgen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 04, 2015, 11:28:08
Denk an die korrekte Reihenfolge:
- Dropbox-App installieren, konfigurieren (Zugangsdaten eingeben)
- Warten bis Aktualisiert, das müsste die Dropbox-App anzeigen
- Erst dann die Anleitung zu iOS von Agilebits befolgen

Ich hatte ja schon vorher auf dem iPad Dropbox und 1PW installiert, bevor die Aktionen beim iMac und MBP nun erfolgreich durchgeführt wurden.

Auf dem iPad sehe ich in Dropbox momentan die gleichen Ordner wie beim iMac / MBP.

Führe ich nacheinander die Anweisungen von agilebits für iOS aus kommt am Ende die Meldung:

Tresore nicht gleich. Es scheint, dass die Daten im Tresor Primär und dem ausgewählten Tresor in Dropbox unterschiedlich sind. Wir empfehlen die Tresore nicht zusammenzuführen.
Klicke ich unten auf Info sehe ich links:

Ihr Tresor
Anzahl Objekte: 3
Zuletzt aktualisiert: 03.05.2015
Passworthinweis: Vorname

Und rechts:

Dropbox Tresor
Anzahl Objekte: 105
Zuletzt aktualisiert: 04.05.2015
Passworthinweis: Mein Account mit großem Anfangsbuchstaben

Unten steht Tresore trotzdem zusammenführen.

Würde ich jetzt mal machen, außer Du hast was dagegen.

Jochen




Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 04, 2015, 12:16:37
Ja, mach. Im schlimmsten Fall hast Du die drei Einträge doppelt.
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 04, 2015, 12:37:33
Ja, mach. Im schlimmsten Fall hast Du die drei Einträge doppelt.

OK, 108 Objekte im iPad. Wie am iMac und MBP.
Dann werde ich mal noch das Benutzerhandbuch studieren müssen.
Anzeige der Objekte nach Kriterien wie beim OS X geht wohl nicht?
Anzeige nur alphabetisch?

War schwere Geburt. Zu früh abgebogen konnte es wohl nicht nur sein?

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 04, 2015, 12:52:23
Anzeige der Objekte nach Kriterien wie beim OS X geht wohl nicht?

Doch, allerdings musst Du dazu in der App ein Zusatzpaket kaufen.

Zitat
War schwere Geburt. Zu früh abgebogen konnte es wohl nicht nur sein?

Wenn Du Dir den Thread morgen noch einmal in Ruhe durch liest, dann wirst Du feststellen, dass da effektiv nur zwei Haken waren und der Rest gut funktionierte:
- Bei einem neuen Gerät muss man erst abwarten, dass Dropbox alle Daten geladen hat. Das ist eigentlich auch logisch und hat evtl. mit dem zweiten Problem auch nix zu tun.
- Irgendwer hat an Deinem 1Password auf dem MBP rumgefummelt und das funktionierte dort nicht mehr korrekt. Ansonsten funktioniert das Einrichten nämlich ähnlich unproblematisch wie auf dem iPad.
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: Jochen am Mai 04, 2015, 13:15:03
- Irgendwer hat an Deinem 1Password auf dem MBP rumgefummelt und das funktionierte dort nicht mehr korrekt.

Ich hatte früher mal Synchronisation iMac / MBP via Ordner über Chronosync einrichten lassen.
Via TeamViewer von support von agilebits eingerichtet.
Da wurden andere Ordner angelegt in denen sich der keychain befand.
Im Prinzip gibt es beim iMac und beim MBP zwei Ordner auf der HD die local untereinander kommunizieren. Also ähnlich wie Dropbox.
Das hatte zwar anfänglich direkt funktioniert, aber bei späteren Synchronisationen verstand ich die Meldungen nicht mehr.
Das ist aber schon länger ausgeschaltet und Chronosync wurde gelöscht.

Jochen
Titel: Re: 1Password synchronisieren
Beitrag von: MacFlieger am Mai 04, 2015, 13:57:28
Eben, aber das kann noch eine Folge davon sein.