Apfelinsel

Mac-Software => Thema gestartet von: Jochen am Juli 27, 2016, 22:08:56

Titel: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Jochen am Juli 27, 2016, 22:08:56
Hallo und guten Abend ;D


Problem schon mehmals auf iMac mit Mac OS X 10.11.6 bei anderem Benutzer.

Bei einer Aktion in Safari > Facebook.

a) Kommt Beachball.
b) Beachball ist nicht auf Schreibtisch zu sehen wenn ich mit der Maus auf Schreibtisch fahre.
c) Dock lässt sich animieren.
d) Tab holt Kalender in Vordergrund und Beachball ist nicht zu sehen.
e) Will ich Kalender beenden dann kommt dort auch Beachball.
f) Kann aber die Fenster Safari und Kalender bewegen.
g) cmd+alt+esc zeigt Safari und Kalender reagiert nicht (rot).
h) Safari und Kalender beendet, trotzdem ist Fenster Kalender noch im Vordergrund. Kalender wird aber im Dock als deaktiviert gezeigt.
i) 15 min gewartet, Beachball immer noch.
j) cmd+. passiert nix.
k) cmd+alt+shift+Netzschalter länger gedrückt und Rechner fährt runter.
l) 5 min gewartet und gestartet.
m) Rechner startet mit Meldung Sie haben den Computer wegen eines Problems ausgeschaltet. Sollen Programme vor Ausschalten wieder geööfnet werden?
Habe ich nicht gemacht sondern Rechner normal hoch laufen lassen. Zeit wird runter gezählt.
n) Nach Hochlaufen werden auf meinem Benutzer aber dessen Programmfenster wieder geöffnet die vor dem Ausschalten aktiv waren.

Was ist da los?
Jemand eine Idee?

 :o

Jochen

PS
Ich fand das im www.
„... obwohl eigentlich alles prima läuft, ärgert Safari schonmal mit einer
Denkpause nebst Beachball. Das haben wir schon länger, eine Lösung
gab es bislang aber nicht. Nun doch...
In Safari unter Einstellungen -> Sicherheit, den Punkt
"Internet-Plug-Ins: Plug-Ins erlauben" deaktivieren, auch wenn dort
gar keine PlugIns installiert sind. Seit dem ist der Beachball weg.

Ist vielleicht jemandem nützlich."


Kann das damit zusammenhängen?
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: mbs am Juli 28, 2016, 10:09:14
Dazu kann man ohne weitere Informationen nichts sagen. Könnte z.B. ein Netzwerkproblem gewesen sein. Wie immer kannst Du im Systemprotokoll oder in den entsprechenden "Sofort-Beenden"-Protokollen (Spindumps) nachschauen, an was es gelegen haben könnte.

Zu Punkt (j): "cmd+." gab es mal im klassischen Mac OS, hat aber für Mac OS X / OS X / macOS keine Bedeutung. Es gibt ein paar Programme, da kann man mit dieser Tastenkombination den Thesaurus aufrufen.

Zu Punkt (m): Du hast dem System auf eine ja/nein-Frage keine Antwort gegeben. Es hat sich dann standardmäßig für "ja" entschieden. Die Aussage "habe ich nicht gemacht" ergibt keinen Sinn.
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Jochen am Juli 28, 2016, 10:16:06
Dazu kann man ohne weitere Informationen nichts sagen. Könnte z.B. ein Netzwerkproblem gewesen sein. Wie immer kannst Du im Systemprotokoll oder in den entsprechenden "Sofort-Beenden"-Protokollen (Spindumps) nachschauen, an was es gelegen haben könnte.

Werde ich das nächste Mal beobachten.
Zu Netzwerkproblem. Ich greife bei dem anderen Benutzer auf dessen Facebook Seite zu.

Zu Punkt (m): Du hast dem System auf eine ja/nein-Frage keine Antwort gegeben. Es hat sich dann standardmäßig für "ja" entschieden. Die Aussage "habe ich nicht gemacht" ergibt keinen Sinn.

Es kommt ein Meldungsfenster wo man mit „JA" bestätigen kann, dass die vor dem Abruch/Beenden geöffneten Programme neu geöffnet werden sollen.
Da habe ich nicht drauf geklickt.

Jochen
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: mbs am Juli 28, 2016, 10:40:30
Werde ich das nächste Mal beobachten.

Warum erst das nächste Mal? Die Protokolle sind ja dafür gemacht im Nachhinein ausgewertet zu werden und werden für mindestens 30 Tage aufbewahrt.

Es kommt ein Meldungsfenster wo man mit „JA" bestätigen kann, dass die vor dem Abruch/Beenden geöffneten Programme neu geöffnet werden sollen.
Da habe ich nicht drauf geklickt.

Was in dem Fall heißt, dass Du mit "ja" antwortest. Der Sinn dieser Funktion ist ja, dass sich das System möglichst so verhält, als hätte der Neustart nie stattgefunden. Wenn der Computer zum Beispiel nachts ein automatisches Software-Update einspielt, das einen Neustart erfordert, kann er auf diese Weise den Neustart durchführen, ohne dass es jemand merkt.
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Jochen am Juli 28, 2016, 15:53:21
Werde ich das nächste Mal beobachten.
Warum erst das nächste Mal? Die Protokolle sind ja dafür gemacht im Nachhinein ausgewertet zu werden und werden für mindestens 30 Tage aufbewahrt.
OK, ich schau mal nach.
Unter Admin?
Fenster zeigt dessen Protokolldateien.

Wo genau muss ich nachschauen?

Jochen

Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: mbs am Juli 28, 2016, 17:16:16
Unter Admin?

Bei demjenigen Benutzer, bei dem das Problem aufgetreten ist. Auf einige der Protokolle haben allerdings in der Tat nur Admins Zugriff.

Fenster zeigt dessen Protokolldateien.

Nicht wirklich, das ist nur das ASL-Protokoll.

Protokolle öffnet man üblicherweise mit dem Programm "Konsole". Das klassische Systemprotokoll ist dort unter /var/log/system.log zu finden, das bei jeder Meldung Datum und Uhrzeit festhält, um nach dem genauen Zeitpunkt des Problems suchen zu können.

Der "Sofort-Beenden-Bericht" ("Hang Report") ist beim jeweiligen Benutzer nach dem Muster ~/Library/Logs/DiagnosticReports/PROGRAMM_DATUM_RECHNER.hang zu finden. Falls OS X selbst schon erkannt hatte, dass ein Programm ungewöhnlich lange nicht auf Benutzereingaben reagiert hat, könnte es außerdem jeweils einen "Wartezustandsbericht" ("Spin Dump") nach dem Muster ~/Library/Logs/DiagnosticReports/PROGRAMM_DATUM_RECHNER.spin geben.
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Jochen am Juli 28, 2016, 18:33:07
Protokolle öffnet man üblicherweise mit dem Programm "Konsole". Das klassische Systemprotokoll ist dort unter /var/log/system.log zu finden, das bei jeder Meldung Datum und Uhrzeit festhält, um nach dem genauen Zeitpunkt des Problems suchen zu können.
Du meinst hier öffnen bei 1) ?

Der "Sofort-Beenden-Bericht" ("Hang Report") ist beim jeweiligen Benutzer nach dem Muster ~/Library/Logs/DiagnosticReports/PROGRAMM_DATUM_RECHNER.hang zu finden. Falls OS X selbst schon erkannt hatte, dass ein Programm ungewöhnlich lange nicht auf Benutzereingaben reagiert hat, könnte es außerdem jeweils einen "Wartezustandsbericht" ("Spin Dump") nach dem Muster ~/Library/Logs/DiagnosticReports/PROGRAMM_DATUM_RECHNER.spin geben.
Du meinst hier öffnen bei 2) ?

Jochen
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: mbs am Juli 28, 2016, 18:39:20
Das sind im unteren Abschnitt Dateiübersichten in Listendarstellung. Die eigentlichen Dateien und Unterordner siehst Du erst, wenn Du die Dreiecke aufklappst.
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Jochen am Juli 28, 2016, 18:42:53
Der Pfad bis DiagnosticReports zeigt:

~/Library/Logs/DiagnosticReports/PROGRAMM_DATUM_RECHNER.hang

Jochen

PS: Problem gestern war am 27. Juli 2016
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: mbs am Juli 28, 2016, 20:35:37
Sorry, in dieser Seitenleiste (die ich selbst nie verwende), filtert das Konsolprogramm alles heraus, was kein Absturzbericht oder Standardprotokoll ist.

Du musst die Dateien über den Finder suchen. Sie werden danach trotzdem von der Konsole geöffnet. Falls dein privater Library-Ordner versteckt ist, kannst Du ihn über "alt" + "Gehe zu > Library" öffnen.

Außerdem gilt: Die Berichte, die außer den Daten über den betroffenen Prozess auch Daten über den Zustand des Gesamtsystems, und damit Daten über die Prozesse fremder Benutzer enthalten können, liegen aus Sicherheitsgründen nicht im privaten Library-Ordner, sondern im computerweiten Library-Ordner, d.h. ab "Library" auf der obersten Ebene des Start-Volumes.
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Jochen am Juli 28, 2016, 21:37:56
Sorry, in dieser Seitenleiste (die ich selbst nie verwende), filtert das Konsolprogramm alles heraus, was kein Absturzbericht oder Standardprotokoll ist.
Sehr verwirrend. In dieser Seitenleiste werden keine Absturzberichte angezeigt?

Du musst die Dateien über den Finder suchen.
OK. Welche Dateien muss ich denn suchen?

Sie werden danach trotzdem von der Konsole geöffnet. Falls dein privater Library-Ordner versteckt ist, kannst Du ihn über "alt" + "Gehe zu > Library" öffnen.
Wie nun jetzt? Der Library Ordner des Users habe ich geöffnet.

Außerdem gilt: Die Berichte, die außer den Daten über den betroffenen Prozess auch Daten über den Zustand des Gesamtsystems, und damit Daten über die Prozesse fremder Benutzer enthalten können, liegen aus Sicherheitsgründen nicht im privaten Library-Ordner, sondern im computerweiten Library-Ordner, d.h. ab "Library" auf der obersten Ebene des Start-Volumes.
Ich weiss nicht mehr weiter.

Die Library des Users enthält das.

Jochen
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: radneuerfinder am Juli 28, 2016, 22:12:52
Außerdem gilt: Die Berichte, die außer den Daten über den betroffenen Prozess auch Daten über den Zustand des Gesamtsystems, und damit Daten über die Prozesse fremder Benutzer enthalten können, liegen aus Sicherheitsgründen nicht im privaten Library-Ordner, sondern im computerweiten Library-Ordner, d.h. ab "Library" auf der obersten Ebene des Start-Volumes.
Ich weiss nicht mehr weiter.


mbs meint, es gibt noch einen zweiten Ort an dem Logs gespeichert werden - diesen:
localhost/Library/Logs/DiagnosticReports  (localhost durch den Namen Deiner Systemfestplatte ersetzen)


Zitat
Wie nun jetzt? Der Library Ordner des Users habe ich geöffnet.

Fast am Ziel. Jetzt die .hang und .crash Dateien der fraglichen Uhrzeit öffnen.
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Jochen am Juli 28, 2016, 22:17:18

mbs meint, es gibt noch einen zweiten Ort an dem Logs gespeichert werden - diesen:
localhost/Library/Logs/DiagnosticReports  (localhost durch den Namen Deiner Systemfestplatte ersetzen)

OK, Verstanden.

Jochen
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Jochen am Juli 28, 2016, 22:21:04
OK

Bei betroffenem User gibt es unter dessen Library nur diese Datei:

com.apple.WebKit.Networking_2016-07-25-140018_hjk-imac.crash

Eine .hang gibt es nicht.

Da drauf klicken?

Jochen
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Jochen am Juli 28, 2016, 22:30:22
Unter dem Admin fand ich folgende .crash Reports.
Ist das normal?
Vom 27.07.2016 fand ich nix?

Jochen
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Jochen am Juli 28, 2016, 22:46:34
Soeben war wieder Beachball bei anderem User
Safari Facebook
Uhrzeit 22:32
Bis 22:37 habe ich ihn angestarrt.
Danch kurz aus Zimmer.
Um 22:39 wieder zum Rechner.
Beachball war fort und ich konnte Safari normal beenden und User abmelden.

Jochen
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: mbs am Juli 29, 2016, 08:57:05
Sorry, in dieser Seitenleiste (die ich selbst nie verwende), filtert das Konsolprogramm alles heraus, was kein Absturzbericht oder Standardprotokoll ist.
Sehr verwirrend. In dieser Seitenleiste werden keine Absturzberichte angezeigt?

??? Äh, eigentlich hatte ich genau das Gegenteil gesagt. Aber bei diesem Benutzer liegt wohl tatsächlich nur ein einziger Absturzbericht vor.

mbs meint, es gibt noch einen zweiten Ort an dem Logs gespeichert werden - diesen:
localhost/Library/Logs/DiagnosticReports  (localhost durch den Namen Deiner Systemfestplatte ersetzen)

Naja, fast. :) Da es beliebig viele Benutzer geben kann, gibt es auch beliebig viele Orte für die Berichte. In diesem Fall hatte ich den computerweiten Library-Ordner gemeint, nicht den persönlichen Ordner eines Administrators.

Die Pfadangabe ist so nicht gültig. Richtig ist:

/Library/Logs/DiagnosticReports

Der führende Schrägstrich ist dabei die Ortsangabe für das Start-Volume des Betriebssystems, also der "alleroberste" Ordner. Wenn man URLs bevorzugt, darf man alternativ auch schreiben:

file:///Library/Logs/DiagnosticReports  oder
file://localhost/Library/Logs/DiagnosticReports

Die zweifache und dreifache Verwendung des Schrägstrichs muss sein und ist kein Tippfehler. Im klassischen Mac OS hat man geschrieben:

Macintosh HD:Library:Logs:DiagnosticReports

Das hat sich nicht durchgesetzt, da hier plötzlich ein Volume-Name auftaucht, der auf jedem Computer anders sein kann. Damit waren allgemeingültige Ortsangaben nicht machbar. Aber wir kommen vom Thema ab …

Unter dem Admin fand ich folgende .crash Reports.
Ist das normal?

Das ist nicht normal. Du hast eine Version des Kopierschutzes Aladdin Sentinel HASP auf dem Rechner, die mit dem Betriebssystem nicht kompatibel ist. Das Programm wird alle 10 Sekunden neu gestartet und stürzt sofort ab. Das dürfte den Rechner die ganze Zeit ziemlich verlangsamen. War das nicht ein Kopierschutz mit einem Dongle, was Du für eine bestimmte Foto-Software brauchst? Das ist ein neues Problem, was nichts mit Safari zu tun hat.
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Jochen am Juli 29, 2016, 09:34:41

Unter dem Admin fand ich folgende .crash Reports.
Ist das normal?

Das ist nicht normal. Du hast eine Version des Kopierschutzes Aladdin Sentinel HASP auf dem Rechner, die mit dem Betriebssystem nicht kompatibel ist. Das Programm wird alle 10 Sekunden neu gestartet und stürzt sofort ab. Das dürfte den Rechner die ganze Zeit ziemlich verlangsamen. War das nicht ein Kopierschutz mit einem Dongle, was Du für eine bestimmte Foto-Software brauchst? Das ist ein neues Problem, was nichts mit Safari zu tun hat.

Ein Dongle ist doch ein Hardwareteil was man in den Rechner steckt?
Wüsste nicht dass am iMac oder an einem anderen Rechner so was gesteckt hat.

Ich nutze den iMac in der Regel als normaler user.
Mein Sohn nutzte den Rechner als normaler user.
Als Admin nutze ich den iMac fast nie.

Ich lese im www dass Aladdin Sentinel HASP software- als auch hardwarebasierter Schutz bedeutet.
Habe natürlich diverse lizensierte Foto-Software am laufen, aber auch andere lizensierte Software.
Aber nur auf meinem Benutzer.

Was wäre zu tun?

Jochen

PS: Läuft das immer oder nur wenn der Admin angemeldet ist?
PPS: Kann das mit einem Trial Programm zusammen hängen. Derzeit läuft Capture One 9.2.1 als Trial. C1-9.1.1.15 ist lizensiert.
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Jochen am Juli 29, 2016, 09:46:36
@mbs

Habe mal bei Admin Etrecheck laufen gelassen.
Da sieht man drei Einträge.

Jochen
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Quaestor am Juli 29, 2016, 10:57:11
Verwendest du i1 Profiler?
https://roaringapps.com/app/i1profiler

Zitat
I traced down the problem with restarting OSX (always during sleep) due to kernel panic. The kernel panic occurs due to incompatibility with the com.aladdin.kext.aksfridge that is being installed with the i1Profiler. The same problem on few macs with i1Profiler. As of today the app is currently in it's 1.3.1 release for Mac and 1.3.2 only for PC - so I updated the version number as well.
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Jochen am Juli 29, 2016, 11:07:29
Verwendest du i1 Profiler?
https://roaringapps.com/app/i1profiler

Zitat
I traced down the problem with restarting OSX (always during sleep) due to kernel panic. The kernel panic occurs due to incompatibility with the com.aladdin.kext.aksfridge that is being installed with the i1Profiler. The same problem on few macs with i1Profiler. As of today the app is currently in it's 1.3.1 release for Mac and 1.3.2 only for PC - so I updated the version number as well.

Der Ordner i1Profiler ist unter Programmen zu finden.
Das Problem ist aber doch eher die Aladdin Datei (Dongle)

Jochen
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Quaestor am Juli 29, 2016, 11:22:22
Ließ nochmal mein Post bzw. das Zitat.
Lange Rede, kurzer Sinn: Verschieb einfach mal die betreffende Kext auf den Desktop.
Dann sollte das Problem behoben sein.
Ob dann noch i1 Profiler läuft musst mal testen
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Jochen am Juli 29, 2016, 11:29:55
Ließ nochmal mein Post bzw. das Zitat

Ah, du meinst die Aladdin Software wäre gleichzeit bei der Installation von i!Profiler installiert worden?
Was hätte das für einen Sinn?
Softwarebasierter Dongle?

Jochen
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: mbs am Juli 29, 2016, 11:30:28
Ein Dongle ist doch ein Hardwareteil was man in den Rechner steckt?
Wüsste nicht dass am iMac oder an einem anderen Rechner so was gesteckt hat.

Du hattest das selbst am 22.04.2014 so genannt (http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,6442.msg91487.html#msg91487). Solche Programme werden heutzutage eher so genutzt, dass sie die heute nicht mehr gebräuchlichen Hardware-Dongles durch ein Stück Software ersetzen. Auch damals war unklar, welches deiner Programme diesen Schutz verwendet.

Verwendest du i1 Profiler?
https://roaringapps.com/app/i1profiler

Zitat
I traced down the problem with restarting OSX (always during sleep) due to kernel panic. The kernel panic occurs due to incompatibility with the com.aladdin.kext.aksfridge

Das ist wieder etwas anderes, nämlich ein Kernel-Treiber, also eine weitere Baustelle. Man kann aber aus dem Bericht sehen, dass der im Moment keine Rolle spielt, weil er vom System gar nicht geladen wurde.

Der Ordner i1Profiler ist unter Programmen zu finden.
Das Problem ist aber doch eher die Aladdin Datei (Dongle)

Es kann aber doch sein, dass i1Profiler genau die Software ist, die diesen Kopierschutz braucht und mitliefert.
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Jochen am Juli 29, 2016, 11:39:59
Danke für Eure Hilfen
Es kann aber doch sein, dass i1Profiler genau die Software ist, die diesen Kopierschutz braucht und mitliefert.

Habe auch noch mal kurz die Info im link 22.04.2014 überflogen.

D.h. ich muss/sollte bei der Adresse die mir Etrecheck anzeigt die neue Software laden?
Und noch was.
i1Profiler ist ja gar nicht aktiv. Sollte der Dongle eingentlich nur aktiv werden wenn i1Profiler gestartet wird?

Jochen
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: mbs am Juli 29, 2016, 11:46:14
Egal, wer das installiert hat: Du solltest versuchen, auf die neueste Version dieses Schutzes (http://sentinelcustomer.safenet-inc.com/sentineldownloads/?s=&c=End+User&p=Sentinel+HASP&o=all&t=all) zu aktualisieren. Die "Aladdin Knowledge Systems" wurden von "SafeNet Inc." aufgekauft, die inzwischen wiederum zur "gemalto N.V." gehören.

D.h. ich muss/sollte bei der Adresse die mir Etrecheck anzeigt die neue Software laden?

Nicht ganz. Meines Wissen zeigt EtreCheck Dir nur, wie man Google bedient, um solche Dinge selbst zu finden.
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Jochen am Juli 29, 2016, 11:53:39
Egal, wer das installiert hat: Du solltest versuchen, auf die neueste Version dieses Schutzes (http://sentinelcustomer.safenet-inc.com/sentineldownloads/?s=&c=End+User&p=Sentinel+HASP&o=all&t=all) zu aktualisieren. Die "Aladdin Knowledge Systems" wurden von "SafeNet Inc." aufgekauft, die inzwischen wiederum zur "gemalto N.V." gehören.

Danke, und welche genau?

Jochen
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Quaestor am Juli 29, 2016, 13:40:45
Sentinel HASP LDK Mac OS X Run-time GUI Installation

Hier steht auch noch was zum Thema:
https://www.xrite.com/product_overview.aspx?ID=1469&Action=support&SupportID=5526
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Jochen am Juli 29, 2016, 16:08:15
Ich habe nun die Sentinel HASP LDK Mac OS X Run-time GUI installiert unter Admin von der Seite die mbs nannte.
Die Info von Quaestor habe ich überflogen.
Bei Admin ist letzte hasplmd_2016-07-29-155410_hjk-imac.crash von heute 15:54, also vor 14 min.

Jochen
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Quaestor am Juli 29, 2016, 16:11:29
Von dem Link den du überflogen hast:

Zitat
If the issue persists after updating the Aladdin driver, navigate to the following location:

"HD > Library > Launch Daemons"

Delete the following two files and empty the Trash:

"com.aladdin.aksusbd.plist"
"com. Aladdin.hasplmd.plist"
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Jochen am Juli 29, 2016, 16:15:42
Von dem Link den du überflogen hast:

Zitat
If the issue persists after updating the Aladdin driver, navigate to the following location:

"HD > Library > Launch Daemons"

Delete the following two files and empty the Trash:

"com.aladdin.aksusbd.plist"
"com. Aladdin.hasplmd.plist"

Danke, auch erledigt :)

Damit ist aber doch das Eingangsproblem nicht gelöst?

Jochen
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Quaestor am Juli 30, 2016, 11:53:09
Was sagen denn die Log-Files?
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Jochen am Juli 30, 2016, 18:28:31
Was sagen denn die Log-Files?

Ich müsste erst mal genau rausfinden wo ich die richtigen Logfiles finde ehe ich massenhaft was poste.
Bei zweitem Benutzer?
Bei Admin?
Problem trat ja am 2016-07-27 auf.

Unter dem Admin finde ich nix auf der obersten Ebene.
hasplmd ... ist es ja nicht. Das Problem wurde ja gelöst.

Jochen
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Jochen am Juli 30, 2016, 18:40:51
Beim Benutzer Alexander finde ich auch nix.

Jochen
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Jochen am Juli 31, 2016, 17:21:09
Neuer Stand.
Beachball bei mir.
a) 2016-07-31 16:42 In Safari Markieren eines Wortes auf der Website zdf.de Dann kam Beachball.
b) 2016-07-31 16:50 Gewechselt mit Tab in Mail > Menü > Beenden > Beachball auch in Mail.
c) 2016-07-31 16:54 cmd+alt+esc > Kommt kein Fenster. Dock lässt sich animieren. Maus über Schreitisch Beachball dort nicht.
d) 2016-07-31 16:56 mit cmd+ctrl+Ausschalter Rechner neu gestartet.
e) 2016-07-31 17:00 Rechner wieder oben.

Zwei screenshots von Library Joachim und Library Macintosh HD beigefügt.
Passen nicht mit der Uhrzeit 16:42 zusammen.
Erbitte Hilfe

Jochen
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: radneuerfinder am Juli 31, 2016, 17:31:57
In dem Beachball Safari >
1. Einstellungen > Erweiterungen > aus
2. Einstellungen > Erweitert > Internet Plug ins > Details > Alle Entfernen
3. Safari zurücksetzen > alles anhaken, außer Top Sites > zurücksetzen

4. Mac neu starten
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Jochen am Juli 31, 2016, 17:55:36
Danke
In dem Beachball Safari >
1. Einstellungen > Erweiterungen > aus
Erledigt.
2. Einstellungen > Erweitert > Internet Plug ins > Details > Alle Entfernen
Erledigt.
3. Safari zurücksetzen > alles anhaken, außer Top Sites > zurücksetzen
Finde ich nicht hier bei 9.1.2. Wo genau? In Einstellungen?
Oder meinst Du im Menü Safari+alt > Verlauf löschen und Websitedaten erhalten?

Jochen
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: radneuerfinder am Juli 31, 2016, 18:14:49
Safari zurücksetzen scheint es in der neuesten Version von Safari nicht mehr zu geben. Statt dessen:

3a. Safari > Einstellungen > Datenschutz > Alle Webseiten Daten entfernen
3b. Verlauf löschen: https://support.apple.com/kb/PH21412?viewlocale=de_DE&locale=en_US
3c. Cache-Speicher leeren: https://support.apple.com/kb/PH21491?viewlocale=de_DE&locale=en_US
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Quaestor am Juli 31, 2016, 19:04:47
Also ich weiß nicht. Aber wenn der Beachball auch in Mail kommt, dann hat es nichts mit Safari zu tun oder?
Und tritt das Phänomen nur unter einem Benutzer auf?
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Jochen am Juli 31, 2016, 19:09:37
Also ich weiß nicht. Aber wenn der Beachball auch in Mail kommt, dann hat es nichts mit Safari zu tun oder?
Und tritt das Phänomen nur unter einem Benutzer auf?
Das war ja zuerst bei einem anderen Benutzer und heute bei mir.

Jochen
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Jochen am Juli 31, 2016, 19:35:09
3. Safari zurücksetzen > alles anhaken, außer Top Sites > zurücksetzen
Erledigt.
4. Mac neu starten
Erledigt.
Nun warte ich mal ab.

Jochen
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Quaestor am Juli 31, 2016, 20:14:16
Wie groß ist denn deine Festplatte und wieviel sind davon belegt?
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Jochen am Juli 31, 2016, 23:21:40
Wie groß ist denn deine Festplatte und wieviel sind davon belegt?

Hatten wir vor einiger Zeit schon mal.

http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,6968.0.html

2 TB Platte, davon zur Zeit 136 GB frei.

Jochen
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Quaestor am Juli 31, 2016, 23:26:34
Achso. Okay
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Jochen am August 01, 2016, 06:48:40
ca. 2016-08-01 04:40 Safari Beachball während surfen. Bin ins Bett zum Schlafen
ca. 2016-08-01 06:45 Monitor ist dunkel nur Beachball lauft. iMac reagiert nicht auf Tastendruck oder Mausklick
ca. 2016-08-01 06:46 Rechner mit ctrl+cmd+Ausschalter neu gestartet.
(Festplatte, RAM?)

 >:(

Jochen
Edit1: Passwort Erweiterung 4.5.7 für Safari hatte ich gestern Abend wieder aktiviert.
Stelle ich mal wieder ab.
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Jochen am August 01, 2016, 07:11:54
Edit2: Unter MBP Safari ist Passwort Browser Erweiterung 4.5.7 installiert und im Browser aktiv.
Aktuell ist wohl 4.5.8.
Die habe ich dann auf MBP mal geladen.
Bei der Installation kommt dann Meldung dass ein Fehler aufgetreten ist, siehe screenshot.
Auf iMac ist:
Mac OS X 10.11.6
Safari 9.1.2
Passwort Erweiterung 4.5.7

Auf MBP ist:
Mac OS X 10.11.4
Safari 9.1
Passwort Erweiterung 4.5.7

Jochen
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: mbs am August 01, 2016, 08:52:41
Zwei screenshots von [...]  Library Macintosh HD beigefügt.

Das ist jetzt zum ersten Mal der richtige Ordner, aber Du hast kein Zugriffsrecht darauf. Bist Du nicht als Administrator angemeldet?

Ist es wirklich erforderlich, jedesmal die gefährliche Not-Neustart-Funktion aufzurufen? Kannst Du Dich nicht einfach abmelden?

Die Bastelei an Safari halte ich für unsinnig. Die Symptome deuten auf ein Netzwerkproblem hin.
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Jochen am August 01, 2016, 09:03:10
Ist es wirklich erforderlich, jedesmal die gefährliche Not-Neustart-Funktion aufzurufen? Kannst Du Dich nicht einfach abmelden?

Wie soll ich denn anders den Rechner runter fahren oder Neustarten?
Geht ja nix mehr.

Jochen
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Jochen am August 01, 2016, 09:11:18
@mbs

Nun der Screenshot von Library auf der HD
Angemeldet als Admin
Das Ereignis von heute Nacht ca 04:40 ist nicht vorhanden

Jochen
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: mbs am August 01, 2016, 10:36:47
Geht ja nix mehr.

Das ist jetzt eine ganz neue Information. Bisher war nur von einem Beachball in zwei Programmen die Rede. Das Apfelmenü lässt sich also nicht mehr öffnen?
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Jochen am August 01, 2016, 10:39:46
Geht ja nix mehr.

Das ist jetzt eine ganz neue Information. Bisher war nur von einem Beachball in zwei Programmen die Rede. Das Apfelmenü lässt sich also nicht mehr öffnen?

Ja, das war auch der Anfang. Thread ist nun schon etwas länger geworden.

ca. 2016-08-01 04:40 Safari Beachball während surfen. Bin ins Bett zum Schlafen
ca. 2016-08-01 06:45 Monitor ist dunkel nur Beachball lauft. iMac reagiert nicht auf Tastendruck oder Mausklick
ca. 2016-08-01 06:46 Rechner mit ctrl+cmd+Ausschalter neu gestartet.


Jochen
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Quaestor am August 01, 2016, 10:45:33
Treten im abgesichertem Modus die Probleme auch auf?
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Jochen am August 01, 2016, 10:48:57
Treten im abgesichertem Modus die Probleme auch auf?

Habe ich noch nicht probiert. Ist ja nicht direkt nach Start. Wobei der Rechner eigentlich durchläuft. Dann müsste ich ja zukünftig mal einige Tage im normalen Modus und einige Tage mal im abgesicherten Modus starten.
Kann ich mir mal vornehmen.

Jochen
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Quaestor am August 01, 2016, 19:57:28
Was hast du denn alles für externe Geräte angeschlossen?
Ich hatte mal ein ähnliches Problem.
Schuld war eine externe Firewire-HD, die sich irgendwann aufgehangen hat oder in den Ruhezustand ist und nicht mehr aufgewacht ist.
Und Log-Files hast du jetzt keine?

Edit: Ich hab mal bissl gegooglet. Du hast ja auf dem iMac 10.11.4, richtig? Es gab wohl viele User, die ähnliche Probleme wie du hatten.

Edit 2: 10.11.5 "könnte" das Problem beheben:
http://forums.macrumors.com/threads/macbook-pro-2015-with-osx-el-capitan-10-11-4-system-wide-freeze-read-the-details.1963711/
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Jochen am August 01, 2016, 21:02:20
Danke für Deine Bemühungen.

Was hast du denn alles für externe Geräte angeschlossen?
Eine Tastatur USB mit Maus
Eine HD für TimeMachine USB
Einen Kartenleser USB
Einen Scanner USB
Einen Drucker FW
Fritzbox mit Drucker und TimeCapsule
Und Log-Files hast du jetzt keine?
Ich weiss nun nicht wo ich genau gucken soll.

Edit: Ich hab mal bissl gegooglet. Du hast ja auf dem iMac 10.11.4, richtig? Es gab wohl viele User, die ähnliche Probleme wie du hatten.
Ich habe auf dem iMac das Mac OS X 10.11.6 seit ca. ?

Edit 2: 10.11.5 "könnte" das Problem beheben:
http://forums.macrumors.com/threads/macbook-pro-2015-with-osx-el-capitan-10-11-4-system-wide-freeze-read-the-details.1963711/

s.o.

Jochen
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Quaestor am August 01, 2016, 21:38:15
Okay. Also ich hab zwar nicht so viel Ahnung wie mbs. Aber ich würde mal alles abhängen was du nicht benötigst, um einfach Sachen auszuschießen.
Die Fritzbox und alles was da dran hängt lässt du natürlich dran.

Hast du denn seitdem das Problem aufgetaucht ist irgendwas an der Konfiguration verändert? Also ich meine jetzt vor allem Hardware. Aber auch Software oder Systemeinstellungen geändert?

Aber ich denke, mbs wird schon noch vorbei schauen, um das Ganze systematischer anzugehen.
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Jochen am August 01, 2016, 21:57:50
Okay. Also ich hab zwar nicht so viel Ahnung wie mbs. Aber ich würde mal alles abhängen was du nicht benötigst, um einfach Sachen auszuschießen.
Die Fritzbox und alles was da dran hängt lässt du natürlich dran.
Deine Antworten waren schon hilfreich. So ist man nicht ganz alleine mit seinem Problem.
Habe jetzt erst mal den USB Kartenleser abgehängt.

Hast du denn seitdem das Problem aufgetaucht ist irgendwas an der Konfiguration verändert? Also ich meine jetzt vor allem Hardware. Aber auch Software oder Systemeinstellungen geändert?
Hardware nicht, aber natürlich Software. Im wesentlchen Upgrades, sonst nix neues.

Aber ich denke, mbs wird schon noch vorbei schauen, um das Ganze systematischer anzugehen.

Ja, wenn ich die Logfiles fände.

Jochen
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Quaestor am August 01, 2016, 22:02:26
Ja okay. Upgrades dürften nicht das Problem sein.
Aber ne Idee wäre dann auch noch, wenn du ein System auf einer externen HD hast, mal von dieser starten und schauen, ob auch dann das Problem besteht.

Oder in der TimeMachine mal zurückgehen und schauen, ob irgendwann mal das Problem weg ist.
mbs müsste dir ja in diesem Thread irgendwo gesagt haben, welche Logs relevant sind.


Ich würde halt mal alle Error-Logs von jedem Benutzer posten.
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Jochen am August 01, 2016, 22:06:39
Ja okay. Upgrades dürften nicht das Problem sein.
Aber ne Idee wäre dann auch noch, wenn du ein System auf einer externen HD hast, mal von dieser starten und schauen, ob auch dann das Problem besteht.

Oder in der TimeMachine mal zurückgehen und schauen, ob irgendwann mal das Problem weg ist.
mbs müsste dir ja in diesem Thread irgendwo gesagt haben, welche Logs relevant sind.


Ich würde halt mal alle Error-Logs von jedem Benutzer posten.

Seit heute Morgen kein Problem mehr aufgetreten; weder bei mir noch bei anderem Benutzer ???

Jochen
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Quaestor am August 01, 2016, 23:10:33
Wird wieder kommen, keine Sorge ;)
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Quaestor am August 02, 2016, 17:56:59
Immer noch fehlerfrei? Ist der Cardreader noch ausgesteckt oder hast ihn wieder eingesteckt?
Titel: Re: Safari Beachball anderer Benutzer
Beitrag von: Jochen am August 02, 2016, 18:08:45
Danke der Nachfrage ;D
Immer noch fehlerfrei? Ist der Cardreader noch ausgesteckt oder hast ihn wieder eingesteckt?

Bisher kein Problem aufgetreten, Weder bei mir noch bei anderem Benutzer.
Cardreader ist draussen.
Habe gestern auch mal alles andere abgestöpselt soweit möglich und wieder eingesteckt.

Ich warte dann mal ab.

Jochen