Forum

Superdrive defekt nach update
Juli 04, 2007, 22:49:27
Geschätztes Forum!

Ich verzweifle langsam. Das Superdrive meines MBP 2.0 CoreDuo nimmt nach dem Update keine Scheiben mehr an. Der Einzug zieht nicht mehr ein. Es mag sein, dass die Stromzufuhr während des umfanreichen Updates am vergangenen Sonntag (Security-, Combo-Update...) unterbrochen war. Jedoch zeigt "Installierte Updates", dass alles einwandfrei installiert worden sei.

Folgendes habe ich bisher versucht:

PRAM zurückgesetzt
Firmware Restoreation CD über Cd-Laufwerk an Externe Firewire-HDD-Box versucht zu starten - Bootet nicht.

Letztlich habe ich das iBook als Firewire-Laufwerk gemountet und von dort Mac Os X noch mal drüberintalliert. Nix!

Gibt es noch eine Möglichkeit, bevor ich mir ein neues internes Laufwerk kaufen muss????

Besten Dank für alle Tipps,
landvogt74
Re: Superdrive defekt nach update
Antwort #1: Juli 04, 2007, 23:51:10
Hallo landvogt,

leider kann ich auch keine adequate Lösung anbieten, da dies schon ein recht seltsames Problem ist. Vielleicht hilft es, nochmals dieses Superdriveupdate zu versuchen.

Ansonsten könnte ich mir auch vorstellen, dass evtl. ein Kabel am Laufwerk lose ist und es deshalb nicht mehr reagiert. Kannst Du denn akustisch noch etwas von der Mechanik des Laufwerks hören?
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Superdrive defekt nach update
Antwort #2: Juli 05, 2007, 05:01:23
Jedoch zeigt "Installierte Updates", dass alles einwandfrei installiert worden sei.

Ich würde mal vermuten, dass in SA nur die "einwandfreie Installation" des Firmware Updaters, nicht aber des von ihm dann zu installierenden Updates angezeigt wird.

Hattest Du denn vom Superdrive Firmware Updater eine positive Rückmeldung erhalten? Wenn nicht, würde ich, wie FOX schon geraten hat, es auch nochmal damit versuchen.
(Über alle Zweifel erhaben ist der Updater allerdings wohl schon nicht. Bei mir hat er jedenfalls vergessen, sich aus den Login Items wieder auszutragen. Weiss nicht, ob das normal ist. Kann jedenfalls einen unbedarften Benutzer verwirren, wenn er bei jedem Startup eine Meldung des Updaters erhält und nicht weiss, wie und wo er das wieder abstellen kann/muss.)

Ach ja, und willkommen im Forum.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

mbs

Re: Superdrive defekt nach update
Antwort #3: Juli 05, 2007, 10:04:16
Zitat
Das Superdrive meines MBP 2.0 CoreDuo nimmt nach dem Update keine Scheiben mehr an.

Die wichtigste Frage: Um welches Update geht es hier eigentlich?
Re: Superdrive defekt nach update
Antwort #4: Juli 05, 2007, 10:44:25
Guten Morgen,
danke vorab für die interessanten Antworten.
Es handelt sich um das SuperDrive Firmware Update 2.1 vom 27.06.07.

Beim Booten ist kein Geräusch des LW zu hören.

Ich habe bereits mehrfach versucht, das Superdrive Update manuell zu installieren. Jedoch "benötige der Rechner ein solches Update nicht". Wie auch, wenn kein Superdrive mehr im System ist.

Folgende Updates sind installiert:
2007-07-04 21:12:06 +0200: Installed "J2SE 5.0 Release 4" (4.0)
2007-07-04 21:12:12 +0200: Installed "Pro Application Support" (4.0)
2007-07-04 21:12:30 +0200: Installed "GarageBand Update" (3.0.2)
2007-07-04 21:12:48 +0200: Installed "Keynote Update" (3.0.1v2)
2007-07-04 21:13:04 +0200: Installed "Pages Update" (2.0.1v2)
2007-07-04 21:13:07 +0200: Installed "Front Row Update" (1.3)
2007-07-04 21:19:54 +0200: Installed "Kombiniertes Mac OS X Update (Intel)" (10.4.10)
2007-07-04 22:21:18 +0200: Installed "Pages Update" (2.0.2)
2007-07-04 22:21:21 +0200: Installed "Keynote Update" (3.0.2)
2007-07-04 22:21:29 +0200: Installed "GarageBand Update" (3.0.4)
2007-07-04 22:21:44 +0200: Installed "Java für Mac OS X 10.4, Release 5" (5.0)
2007-07-04 22:24:09 +0200: Installed "QuickTime" (7.1.6)
2007-07-04 22:28:05 +0200: Installed "Security Update 2007-006 (Universal)" (1.0)
2007-07-04 22:38:15 +0200: Installed "Security Update (QuickTime 7.1.6)" (1.0)

Besten Dank

daveinitiv

Re: Superdrive defekt nach update
Antwort #5: Juli 05, 2007, 10:50:10
Moin landvogt,

schon mal in dem System Profiler geschaut, ob dort das LW noch angezeigt wird?

mbs

Re: Superdrive defekt nach update
Antwort #6: Juli 05, 2007, 11:16:48
Zitat
Es handelt sich um das SuperDrive Firmware Update 2.1 vom 27.06.07.

Und ist während dieses Updates der Strom ausgefallen?

Falls ja, ist mit normaler Software nichts mehr zu machen. Das Laufwerk ist zerstört und muss ausgetauscht oder repariert werden.
Re: Superdrive defekt nach update
Antwort #7: Juli 05, 2007, 11:29:53
Das kostenlose (sprich Versuch auf eigenes Risiko) Programm PatchBurn ist eigentlich dafür da um neue nicht offiziel von Apple unterstützte Brenner ins System einzubinden. In deinem Fall kannst Du ja mal damit überprüfen ob das LW überhaupt noch erkannt und eingebunden werden kann.

daveinitiv

Re: Superdrive defekt nach update
Antwort #8: Juli 05, 2007, 12:12:31
Falls ja, ist mit normaler Software nichts mehr zu machen. Das Laufwerk ist zerstört und muss ausgetauscht oder repariert werden.

Was aber dann ein Fall von Gewährleistung/Garantie ist, oder? Es ist ja nun mal das "Lebensrisiko", dass der Strom mal ausfällt, da muss Apple doch für Maßnahmen sorgen, dass so ein "verhindertes Update" nicht die Hardware zerschießt.
Will jetzt keinen Vergleich bringen. ;)
Re: Superdrive defekt nach update
Antwort #9: Juli 05, 2007, 12:17:46
Das Laufwerk ist unter "Medium brennen" wie folgt gelistet:
MATSHITA DVD-R   UJ-857:

  Firmware-Version:   0009
  Verbindungstyp:   ATAPI
  Brennen möglich:   Ja (Geliefert/Unterstützt von Apple)
  Cache:   2048 KB
  DVD lesen:   Ja
  Beschreibbare CD:   -R, -RW
  Beschreibbare DVD:   -R, -RAM, -RW
  Schutz vor Pufferunterschreitung beim Brennen von CDs:   Ja
  Schutz vor Pufferunterschreitung beim Brennen von DVDs:   Ja
  Schreibstrategien:   CD-TAO, CD-SAO, DVD-DAO
  Medien:   Nein

Patchburn hat es wohl auch installiert, vielen Dank für den Tipp. Leider jedoch ohne weiteren Erfolg. Das Laufwerk ist nicht da.

Ich fahre gleich mal zu Gravis. Leider ist meine Garantie seit 2 Monaten abgelaufen  >:(

daveinitiv

Re: Superdrive defekt nach update
Antwort #10: Juli 05, 2007, 12:23:07
Aber die Gewährleistung hast du doch noch. Die beträgt 24 Monate. Und die MPB sind doch noch nicht so alt.

mbs

Re: Superdrive defekt nach update
Antwort #11: Juli 05, 2007, 12:27:33
Zitat
Was aber dann ein Fall von Gewährleistung/Garantie ist, oder?

Meines Wissens nicht, das fällt unter "unsachgemäßer Gebrauch". Die Firmware-Aktualisierungsprogramme laufen soweit ich weiß nur, wenn sowohl Akku als auch Netzteil beide angeschlossen sind. Ein "normaler" Stromausfall schadet daher nicht, da das Gerät eine Reservestromquelle hat. Man muss also schon ziemlich merkwürdige Sachen während der Aktualisierung machen, um das Laufwerk so zu beschädigen.

Zitat
Das Laufwerk ist unter "Medium brennen" wie folgt gelistet: MATSHITA DVD-R   UJ-857:

OK, dann ist die Firmware ja doch noch in Ordnung. In dem Fall würde ich sagen, das ganze war reiner Zufall: Das Laufwerk ist kaputtgegangen, nachdem das Update ausgeführt wurde.

Zitat
Aber die Gewährleistung hast du doch noch. Die beträgt 24 Monate.

Die Gewährleistung zählt nur für den Fall, dass das Laufwerk schon bei Lieferung kaputt war. Wenn die ersten 6 Monate um sind, muss der Käufer beweisen, dass der Defekt bei Lieferung schon bestand.

daveinitiv

Re: Superdrive defekt nach update
Antwort #12: Juli 05, 2007, 17:42:27
Die Gewährleistung zählt nur für den Fall, dass das Laufwerk schon bei Lieferung kaputt war. Wenn die ersten 6 Monate um sind, muss der Käufer beweisen, dass der Defekt bei Lieferung schon bestand.

Würde ja in der Abstraktion bedeutet, dass die 1,5 Jahre nach dem ersten halben Jahr nur Marginalie ist. Denn wie will der Verbraucher dies beweisen, außer er schaltet einen kostenpflichtigen Gutachter ein, wovor aber schätzungsweise +99% der Verbraucher zurückschrecken werden. Hieße also, die Händler könnten Geräte verkaufen, die nach einem halben Jahr sicher kaputt gehen, da eh nur wenige Käufer dies bemängeln würden. Auch wenn man sich über einen längerfristigen Zeitraum seinen Ruf schädigen würde, bei einem Unternehmen, das nur auf ein paar Jahre am Markt ausgelegt ist, würde diese Regelung, wenn sie denn so gilt Tür und Tore öffnen.
Das kann ich mir nicht vorstellen.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Superdrive defekt nach update
Antwort #13: Juli 05, 2007, 17:55:23
Das ist aber genau so.
Macht man den Mangel erst nach sechs Monaten kund, wird angenommen das er beim Kauf noch nicht bestand und der Kunde muss das Gegenteil beweisen.
Bei einem Serienfehler wäre das natürlich einfacher, wenn der Hersteller nicht schon eingeknickt ist.

Die Regelung ist halt ein Kompromiss, denn auch der Verkäufer braucht Rechtssicherheit.

Es handelt sich bei der Gewährleistung auch nicht etwa um die Garantie für das Funktionieren eines Geräts über eine bestimmte Zeit hinweg oder sonst was. Vielmehr ist es eine Mängelhaftung, die nach zwei Jahren verjährt. Dieser Mangel muss logischerweise beim Verkauf schon bestanden haben, für etwas anderes ist ja nicht der Verkäufer verantwortlich.
Streitfälle gehen dann oft darum, ob der Mangel durch die Herstellungsweise/Bauart/etc. irgendwann eintreten musste, nur zu anfangs nicht erkennbar war.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Superdrive defekt nach update
Antwort #14: Juli 05, 2007, 20:05:22
So, ich war gerade bei einem autorisierten Händler, der gleich festgestellt hat, dass das LW hin ist. Eine Kulanz sei nicht zu erwarten, da ich ja bereits zwei Monate über dem Gewährleistungszeitraum bin. Leicht angesäuert wollte ich die Gunst der Stunde nutzen und kaufte ein Double-Layer-Superdrive (mein MBP verfügte bis dahin ja über das UJ-857.
Beim Einbau durfte ich feststellen, dass das LW eine zu große Einbauhöhe hat. Es passt schlichtweg nicht. Danke - kann also morgen wieder hin. Bei dem Brenner handelt es sich um den Panasonic UJ-846-B. Gibt es für das MBP der ersten Gen. überhaubt DL-Laufwerke, die man nachrüsten kann?

Vielen Dank für die Infos..