Naja, das ist eigentlich wie immer: Ein Mac tut so, als bräuchte er keine Treiber. In Wirklichkeit sind die natürlich immer im Betriebssystem eingebaut. Das funktioniert aber nur für Hardware, die zum Erscheinungsdatum des Betriebssystems schon bekannt ist.
Da in diesen Rechnern neue Mainboards (mit Thunderbolt) drin sind, die es zu Zeiten von Mac OS X 10.6.8 noch nicht gab, kann man 10.6.8 nicht sauber auf diesen Rechnern laufen lassen. Wie ich gehört habe, kann man es zwar mit Tricks installieren, aber der Rechner läuft danach langsam und fehlerhaft.